‹ › ×
    brand-logo start
    • news
    • über mich
      • über mich als schlagzeug- und cajonlehrer
      • musikalische stationen
      • biographie
      • discographie
    • daniel schwenger band
      • daniel & the funky beat family
      • ihre band für ihr firmenevent
      • anfrage daniel & the funky beat family
      • wedmusic - hochzeiten & veranstaltungen
      • über wedmusic
      • referenzen
      • repertoire
      • preise
      • anfrage hochzeit trauung
      • weihnachtskonzert - auf der suche nach der krippe
      • osterkonzert - he is risen
    • konzerte
      • aktuelle konzerte
      • konzerte archiv 2023
      • konzerte archiv 2022
      • konzerte archiv 2021
      • konzerte archiv 2020
      • konzerte archiv 2019
      • konzerte archiv 2018
      • konzerte archiv 2017
      • konzerte archiv 2016
      • konzerte archiv 2015
      • konzerte archiv 2014
      • konzerte archiv 2013
      • konzerte archiv 2012
      • konzerte archiv 2011
    • schlagzeugunterricht
      • schlagzeugunterricht
      • häufig gestellte fragen
      • preise
      • geschenkgutschein
      • anmeldung schlagzeugunterricht
      • parken & anfahrt
      • musikalische früherziehung / funky kids
      • infos zum funky kids kurs
      • gebühren funky kids
      • video der funky kids
      • kindergeburtstage
      • anmeldung funky kids
    • cajon lernen
      • cajon-workshop
      • funky kids
      • cajon-gruppe montagabends
      • cajon-kurs für fortgeschrittene
      • einzelunterricht cajon
      • geschenkgutscheine
      • teambuilding für firmen
      • anmeldung cajon-kurse
      • agbs - bezahlung und teilnahmebedingungen
      • parken & anfahrt
    • media
      • worked with / musikalische zusammenarbeit
      • pressefotos & biografie
      • videos
      • play-alongs
      • bücher
      • auftragsarbeiten schlagzeug- oder cajonnoten
    • kontakt
      • kontakt
      • anmeldung cajon-kurs
      • impressum
      • datenschutzerklärung

    NEWS

     

    18.02.2023 Weihnachtskonzert Veranstalterinformationen

    An 3 ausgewählten Terminen im Jahr, kommen wir in Ihre (Kirchen)-Gemeinde mit unserem Programm ‚Auf der Suche nach der Krippe‘. Für nähere Informationen und Hörbeispiel schicke ich Ihnen gerne ein vollständiges PDF zu.

    Bitte schicke Sie mir eine kurze Email mit dem Betreff ‚Infos Weihnachtskonzert‘ an info@danielschwenger.de oder rufen Sie mich an (Tel: 0176/21104579). 

     

    13.02.2023 Konzerte mit Janeen im April 2023

    Ich freue mich sehr darauf die Newcomerin JANEEN bei ihrer Schweiz-Tour im April begleiten zu dürfen. Mit meinem langjährigen Freund Richard Geppert an den Tasten und Zappo Schwalbe (Hamburg) an der Regie.

     

    Janeen (CH)

    27.01.2023 Cajon POWER-YEAR für Fortgeschrittene Spieler ab 4. März 2023

    Auf vielfachen Wunsche biete ich ab März 2023 1x im Monat einen Cajon POWER-Day von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr für Fortgeschrittene Spieler an. 

    Kurs-Gebühr: €698,- für 12 Samstage á 3 Std. Für einen Samstag konnte ich Martin Leuchtner vom LeuWa Verlag Freiburg als Gastdozenten gewinnen.

    Es sind nur noch 2 Plätze verfügbar!

    Anmeldung und Info.

     

    12.01.2023 Cajon Power-Day am 14.01.2023 ausgebucht

    Der Cajon POWER-Day am 14.01.2023 ist mit 15 Teilnehmern ausgebucht!

    Nächste Termine: 18. März und 7. Oktober 2023. Am besten schnell anmelden, die Nachfrage ist enorm.

     

    20.12.2022 Premiere mit Callia Blu und Make Them Hear You!

    Mit meinem Schweizer Gesangsensemble Callia Blu unter der Leitung von Richard Geppert haben wir ein Konzert aufgezeichnet, und nun gibt es die ersten Songs auf YouTube zu hören. Ich bin stolz auf meiner Schweizer Freunde!

     

    28.11.2022 Konzerte mit Thabilé in der Villa Felber (CH

    Wir hatten 2 wundervolle Konzerte vor ausverkauftem Haus in der Villa Felber am Bodensee. Super Sound und ein spielfreudiger sehr netter Gastgeber Dani Felber am Flügelhorn! Hier kann man wohl getrost sagen: I love my Job :-)!

    Mit Thabilé im November 2022 in der Villa Felber am Bodensee

    Markus Schölch (Keyboard), Steffen Hollenweger (Bass), Steve Bimamisa (Gitarre, MD), Thabilé (Gesang), Dani Felber (Flügelhorn), Miss Felber, Daniel Schwenger (Schlagzeug)

     

    Danke an Paiste für die wunderbaren Masters Becken!

    Villa Felber November 2022

     

    01.11.2022 HAPPY RELEASE DAY!

    Veröffentlichung meiner Solo-EP der Daniel Schwenger Band ´Auf der Suche nach der Krippe´ bei Apple, Spotify & Co!

    Heute, am 01. November 2022 ist es endlich soweit! Mich gibt es endlich bei Apple Music, Spotify & Co 😊🍾🥁! Die ‚Daniel Schwenger Band‘ hat ihre erste EP (3 Songs) veröffentlicht. Aufgenommen haben wir im April diesen Jahres im Tonbiotop Heidelberg bei meinem geschätzten Schlagzeuger-Kollegen Daniel Jakobi. Er hat das Album aufgenommen und auch gemixt. Am Bass hören wir diesmal Christoph Carl, best buddie und Trauzeuge, da Thorsten bei den Aufnahmen leider erkrankt war. Julia Schwenger (Gesang), Leonie Vollmer (Gesang & Cello), Thomas Buyer (Keyboards & Gesang), Daniel Schwenger (Schlagzeug, Percussion und Arrangments). Ich habe mir lange überlegt wie ich das ganze ‚Produkt‘ vermarkte und ob ich einen physischen Tonträger herstellen lasse (CD). Aber: Es lohnt sich einfach nicht wenn ich nicht Minus machen möchte. Dafür brauche ich mindestens 50 Abnehmer ab 5€. Und da fehlt mir der Glaube.

    Also genießt die Songs bei eurem Anbieter eurer Wahl. Nochmals zur Erinnerung: Verdienen tue ich damit nichts. Also vielleicht 1-2€ im Jahr. Das sind die Bedingungen der Streaming-Dienste.

     

    Hier geht`s direkt zu APPLE Musik!

     

    SPOTIFY

     

    DEEZER

     

    Wem die Songs gefallen, kann auch das gesamte Live-Konzert bei Cvents noch einmal anschauen und uns damit unterstützen, dass es weiterhin Live-Musik im Kleinkunst-Format geben kann. Das Konzert wurde 2021 mit 6 Kameras in 4K in meiner Schlagzeugschule aufgezeichnet.

     

    Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

     

    09.10.2022 Fantastischer Auftritt im ausverkauften Welfenschloss in Hann. Münden!

    Am Freitag hatte ich Premiere mit Thabilé in Hann. Münden. Es hat einfach nur Bock gemacht ihre sehr starken Songs im Rittersaal zu performen. Mit Steve Bimamisa an der Gitarre, Steffen Hollenweger am Bass und Tilmann Schaal an der Posaune. Ich freue mich auf die Konzerte in Sindelfingen und der Schweiz im Oktober und November. Auf der Instagram Seite gibt es noch verschiedene Videos vom Auftritt.

    Instagram ThabiléSet Up Daniel Schwenger Thabilé
    Denkmalkunst Festival in Hann. Münden Oktober 2022

     

    21.09.2022

    Seit heute ist endlich mein neuester Image-Film über meine Tätigkeit als Schlagzeug- und Cajon Lehrer Online. Klick doch mal rein!

    17.08.2022: Tickets für das Online Weihnachtskonzert nun wieder verfügbar!

    Bei Cvents kann man sich die Aufzeichung meines Weihnachtskonzertes von 2021 mit 6 Kameras und 4K Qualität nun für €9.90,- wieder vorbestellen!

    15.08.2022: Konzerte mit Thabilé in Sindelfingen, Münden und Ermatingen (CH)

    Im Herbst spiele ich einige Shows mit der Süd-Afrikanischen Künstlerin Thabilè. Hier gibt es schon einmal die Musik zu hören!

     

    14.08.2022: *NEU* Probewochen für den Schlagzeug- oder Cajonunterricht verfügbar!

    Auf meiner Unterrichtsseite gibt es ein neues, sehr attraktives Angebot für alle, die schon länger einmal den Cajon- oder Schlagzeugunterricht ausprobieren wollten.

    Völlig unverbindlich und ohne Hacken, kann man für nur €136,- 8 Wochen lang den Unterricht testen.

    Ich habe ausserdem einen Jetzt Kaufen PayPal Button eingerichtet, um den Prozess so unkompliziert wie möglich zu machen.

    Die Terminvergabe erfolgt wie immer telefonisch oder über WhatsApp, Signal oder Email (0176/21104579).

     

    Hier einige Vorteile um sofort mit dem Unterricht zu starten:

    • Besser als jede Probestunde, da für beide Seiten viel aussagekräftiger!
    • Im Laufe der ersten 6-8 Wochen haben sich in fast allen Fällen beide Seiten gefunden, und der Unterricht geht in einen normalen Vetrag über.
    • Nach 6-8 Wochen kann ich für die Eltern viel aussagekräftiger sagen, ob der Schüler/in Talent und den nötigen Ehrgeiz hat, und der Schüler ob er mit meinem Unterrichtskonzept zufrieden ist.
    • Jeder Schüler von mir soll mit Spaß und Freude zum Unterricht kommen!
    • Erst nach den ersten 6-8 Wochen schliessen wir einen ordentlichen Unterrichtsvertrag ab - wenn sich beide Seiten zu 100% wohl fühlen!
    • Für 2 Monate Unterricht à 30 Minuten wöchentlich
    • Der Unterricht findet wöchentlich statt - außer in den Schulferien
    • Die Kurs-Gebühr wird im voraus für 2 Monate überwiesen - unabhängig von Ferien oder Fehlzeiten des Schülers.
    • Es genügt, wenn der Schüler zuerst nur ein Practice Pad oder eine einzelne Snare zu Hause zum Üben hat. Aber ein Schlagzeug darf es auch schon sein!

     

     

    09.08.2022: Neue Band, neuer Name und neue Seite für `Daniel & The Funky Beat Family´

    Da ich immer wieder darauf angesprochen werde, ob ich eine Band kenne oder habe, die auf einem Firmenevent, Weihnachtsfeier oder Hochzeit spielen kann, habe ich nun endlich eine Seite und Videos erschaffen, auf der es alle Infos dazu gibt!

    Hier Klicken!

     

    27.07.2022: Gig bei Rexroth (Bosch Company) beim Grillfest mit der Daniel Schwenger Band

    Wir hatten wieder einen Riesenspaß beim Grillfest! Feinster Jazz, Soul, R`n`B und Pop für die Belegschaft. Mit Thorsten Meinhard (Bass), Lena Holldorf (Gesang), Jo Ambros (Gitarre), Frank Eberle (Keyboards) und Daniel Schwenger (Schlagzeug).

    Gerne umrahmen wir auch Ihr Firmen- oder Privatevent: info@danielschwenger.de (Tel: 0176/21104579)

    Daniel Schwenger Band bei Bosch Rexroth 2022

    19.07.2022: Schülervorspiel 2022 im Rahmen des KIK (Kids in Konzert) des H.H.C. Lorch-Waldhausen

    Der H.H.C. Waldhausen hat eingeladen - und ich bin gekommen! Mit 4 Schülern, auf die ich alle sehr stolz bin!

    Jannis Gehring hat zusammen mit Cedric Haid die Lesson 40, das Abschlusssolo aus meinem ersten Buch gespielt. Klasse!

    Und als Highlight haben Tim Berroth und Joshua Foerg ein Schlagzeugduett gespielt, dass ich eigens für die beiden geschrieben habe. Wochenlang haben sie dafür geübt und es am Ende ohne Soundcheck vor ca. 200 Gästen aufgeführt. Mit vollem Herzblut und ganzem Einsatz!

    Ein Video dazu findet ihr hier (gefilmt von Thomas Berroth).

     

    Tim Berroth beim KIK 2022 in Lorch-Waldhausen. Fotograf: Michael BlessingerTim Berroth und Joshua Foerg beim KIK 2022 in Lorch-Waldhausen. Fotograf: Michael BlessingerCedric Haid beim KIK 2022 in Lorch-Waldhausen. Fotograf: Michael Blessinger

    Daniel Schwenger beim KIK 2022 in Lorch-Waldhausen. Fotograf: Michael Blessinger

     

    24.06.2022: Cajon Teambuilding-Event bei Zeiss in Aalen

    Auf einer meiner Lieblingsberge, dem Volkmarsberg in Aalen-Oberkochen habe ich mit einer Abteilung von Carl-Zeiss und ihrem Sommerfest 60 Minuten mit 35 Teilnehmern abgegroovt! Wir haben zum Teil 3 verschiedene Teams gebildet und zu sommerlichen Songs getrommelt. 

    Mehr Infos zu dieser Veranstaltungsart finden Sie unter Cajon>Teambuilding.

     


    20.06.2022: Vereinzelte Plätze für den Schlagzeug- oder Cajonunterricht verfügbar

    Ab Juli 2022 habe ich wieder 2 freie Plätze frei. Dienstags um 18:00 Uhr oder Donnerstags um 17:00 Uhr!

    Tel: 0176/21104579 (Signal, WhatsApp)

     

    02.06.2022: Regen, Regen, Tropf, Tropf, Tropf...

    Ich habe mit meinen Funky-Kids ein ganz schönes Video aufgenommen! 

    Im Oktober 2022 startet der nächste Kurs...

     

    01.06.2022: Upcoming Gigs...

    05.06.2022: Christoph Zehendner, 10:00 Uhr,nähe Künzelsau

    24.06.2022: Brass & Songs, ev. Gemeindehaus Flein, 19:00 Uhr

    02.07.2022: Laney & the Snappy Rhythm Gang Stuttgart, 20:00 Uhr

    07.07.2022: Gospelchor Celebration, Eislingen/Fils, 20:30 Uhr

    09.07.2022: Dietrich Onken Quartett, Winterbach, 16:00 Uhr

    10.07.2022: Jörg Sehmsdorf, Konstanz, 19:00 Uhr

    22.07.2022: The Gospel House, Weingut Siegloch, Winnenden, 19:00 Uhr

    25.07.2022: Daniel Schwenger Band, Sommerfest von Bosch Rexroth, Feuerbach, 14:00 Uhr

    17.09.2022: WEDMUSIC, Walheim, 14:30 Uhr

    24.09.2022: Callia Blu, Reformierte Kirche Gebenstorf, Schweiz, 19:00 Uhr

    25.09.2022: Callia Blu, Reformierte Kirche Gebenstorf, Schweiz, 18:00 Uhr

    20.10.2022: Abendmeditation `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band feat. Christoph Zehendner, Kloster Triefenstein, 20:00 Uhr

    23.10.2022: Abendmeditation `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band feat. Christoph Zehendner, ev. Kirche Walddorf, 19:00 Uhr

    29.10.2022: Abendmeditation `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band feat. Christoph Zehendner, Friedenskirche Besigheim-Ottmarsheim, 19:30 Uhr

    30.10.2022: Abendmeditation `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band feat. Christoph Zehendner, ev. Johanneskirche Untergruppenbach, 19:30 Uhr

    06.11..2022: Callia Blu, Rümmingen, 18:00 Uhr

    19.11.2022: The Gospel House, Winnenden, 19:00 Uhr, TBA

    20.11.2022: The Gospel House, Winnenden, 19:00 Uhr, TBA

    24.11.2022: Thabile, Ermatingen Villa Felber, Schweiz, 20:00 Uhr 

    25.11.2022: Thabile, Ermatingen Villa Felber, Schweiz, 20:00 Uhr 

    10.12.2022: Callia Blu, Schweiz, 19:00 Uhr

    11.12.2022: Callia Blu, Schweiz, 19:00 Uhr

     

     

    28.04.2022: KULTURO Rümmingen präsentiert: Wir sind wieder da!

    Ein unglaublich schöner Konzertabend liegt einmal wieder hinter mir im schönen Rümmingen bei Lörrach.

    Mit den großartigen Sängern und Sängerinnen: Karl Frierson, Darius Merstein, Yvonne Siefer, Jane und Janine sowie der House-Band Frank Schultz (Keyboards & Gesang) und Richard Geppert (Keyboards, Gesang und künstlerische Leitung).

    Die Badische Zeitung hat einen schönen Artikel darüber geschrieben.

    Dafür lebe ich :-)!

     

    Wir sind wieder da! Kulturo Rümmingen April 2022

    Karl Frierson in Rümmingen April 2022

    Wir sind wieder da April 2022

    23.04.2022: WEDMUSIC - Die Band für Ihre Hochzeit und Trauung geht wieder auf Tour

    Mit unserem Wedmusic-Project sind meine Frau Julia, Thomas Buyer am Klavier und Daniel Schwenger an den Percussions wieder zu einigen Hochzeiten dieses Jahr unterwegs. Wenn auch Sie auf der Suche sind nach einer musikalischen Umrahmung ihres Traugottesdienstes, Sektempfang oder Programm am Abend, zögern Sie nicht uns anzuschreiben - wir freuen uns!

    Alle Infos wie Repertoire, Videos und Preise finden Sie auch HIER!

     

    05.04.2022: Studio-Aufnahmen in Heidelberg mit meiner Daniel Schwenger Band

    Dank eines zweiten Stipendiums des Landes Baden-Württembergs ging ein Traum von mir endlich in Erfüllung! Studio-Aufnahmen bei Daniel Jakobi im Tonbiotop-Studio in Heidelberg. An 2 Tagen haben wir sehr amtliche Aufnahmen von 3 Songs aus unserem Weihnachtsprogramm ´Auf der Suche nach der Krippe´ aufgenommen. Für den erkrankten Thorsten Meinhardt ist mein best Friend Christoph Carl am Bass eingespungen. Wie immer souverän an den Vocals & Keyboards: Thomas Buyer! Cello & Gesang Leonie Vollmer und Lead-Vocals meine Frau Julia Schwenger.

    Danke auch an Paiste Deutschland für die Masters Becken!

     

    Release wird voraussichtlich November 2022 sein auf allen Streaming-Plattformen (Apple Music, Spotify etc.).

     

    Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Baden-Württemberg.

     

    Julia Schwenger & Leonie Vollmer im Tonbiotop

    Chritoph Kali Carl Bass

    Daniel Schwenger im Tonbiotop Studio am Schlagzeug von Daniel Jakobi mit Paiste

    Leonie Vollmer Cello im Studio

    04.03.2022: Zukunftsklang AWARD Gewinner!

    Für unseren Song Il est né le divin enfant aus unserem Weihnachtskonzert der Daniel Schwenger Band haben wir beim Internationalen Zukunftsklang Award in der Kategorie Producer für unser Video den 4. Platz belegt!

     

    Hallo Daniel Schwenger & Band,

    herzlichen Dank für Ihre Teilnahme beim diesjährigen ZUKUNFTSKLANG AWARD 2022.

    Die Preisträger veröffentlicht auf www.zukunftsklang-award.com 

     

    Herzliche Gratulation! 

     

    Unter den allen Einreichungen hat unsere Internationale Jury Ihnen 

     

    das Certificat "Honorable mention - with very good results"

     

     

    25.01.2022: Neue Workshop Termine

    Konzertmässig sieht es nach wie vor sehr mau aus. Es stehen vereinzelte Studio-Termine an, doch teilweise wurden schon Termine für Ostern gestrichen. Warum auch immer! Dafür kann ich meine Funky-Kids Cajon Kurse und Cajon POWER-Days regulär mit 2G Plus durchführen.

    Der erste Cajon Power-Day im Januar 2022 war ein voller Erfolg und vor allen Dingen der Workshop mit Martin Leuchtner vom LeuWa Verlag aus Freiburg war der Burner!

     

    28.12.2021: Ein Wahnsinns-Zeitungsartikel über mein Weihnachtskonzert

    Das war mein persönliches Weihnachtsgeschenk! Ein Super-Artikel von meinem Lieblings-Autor Thomas Milz über mein Aufgezeichnetes Weihnachtskonzert.

    Hunderte haben es mittlerweile in ihren Wohnzimmern zu Heilig Abend oder zwischen den Jahren gesehen.

    Interessanterweise am wenigsten von denen, für die ich es ursprünglich produziert gehabt hatte: Meine eigenen Schülern/innen und deren Eltern.

    Hier waren es gerade einmal 30% die meiner Einladung gefolgt sind. Das stimmt mich natürlich etwas traurig und nachdenklich, warum hier offensichtlich so wenig Interesse an Kultur und Musik im Allgemeinen da ist. I don´t know... 

     

    PS: Das Konzert gibt es noch bis zum 31.1.2021 zu kaufen.

    HIER gibt es den Artikel zum Nachlesen.

     

    06.12.2021: Mein ganzes Herzblut, mein ganzer Stolz...

    Wenn mich und meine Familie jemand in irgendeiner Art und Weise in dieser Zeit, wo schon wieder alles abgesagt wird, unterstützen möchte, dann am besten und einfachsten: Kauft euch dieses Konzert ab Samstag, 11.12.2021. Wochenlange Arbeit und vor allem viel Geld ist in dieses Projekt geflossen. 

    Es wurde alles Live am Stück und ohne Korrekturen eingespielt.

    Als kleiner Tipp: Das Konzert eignet sich auch ideal am Heilig Abend am Stück angesehen zu werden, denn das ganze Konzert hat einen roten Faden und wird durch 3 Stories abgerundet.

     

    Flyer Weihnachtskonzert Aufzeichung Daniel Schwenger Band 2021 Seite 1

    Flyer Weihnachtskonzert Aufzeichung Daniel Schwenger Band 2021 Seite 2

     

    03.11.2021: Einfacher! GehtNicht! Fortbildung mit Martin Leuchtner & Daniel Schwenger

    Martin Leuchtner (Dozent)

     

    Am Sonntag, 23. JANUAR 2022 findet ein ganz besonderes Special statt.

     

    Ich konnte für diesen Tag meinen Kollegen Martin Leuchtner vom LeuWa Verlag aus Freiburg für einen Spezial-Workshop für:

    • Grooves für Gruppen
    • Erzieher/innen
    • Lehrer/innen
    • Trommeln mit verschiedenen Instrumenten [...weiter lesen] 

     

     

     

     

    03.11.2021: Aktuelle Konzerttermine mit verschiedenen Bands & Ensembles

     

    06.11.2021: Abendkonzerte `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band feat. Christoph Zehendner, Löwenstein

    07.11.2021: Abendkonzerte `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band feat. Christoph Zehendner, Gomaringen

    26.11.2021: Thabile, Remse, 19:00 Uhr ABGESAGT WEGEN CORONA!

    27.11.2021: Thabile, Lichtentanne, 19:00 Uhr ABGESAGT WEGEN CORONA!

    28.11.2021: The Gospel House, Winnenden (Schlosskirche), 18:30 Uhr

    28.11.2021: The Gospel House, Winnenden (Schlosskirche), 20:30 Uhr

    05.12.2021: Callia Blu, Brugg, Schweiz, 17:00 Uhr

    18.12.2021: Chortissimo, kath. Kirche Schorndorf, 18:00 Uhr

    28.12.2021: Weihnachtskonzert `still & leise´. Gospel.Ag Band, Flehingen, 19:30 Uhr

    06.01.2022: Caroline Aigbe feat. Gospel.AG Band (Black Gospel Live), ev. Kirche Güglingen, 19:00 Uhr

    08.01.2022: The Gospel House, Korb, 19:00 Uhr

    04.02.2022: Abendkonzerte `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band, Besigheim-Ottmarsheim, 20:00 Uhr

    05.02.2022: Abendkonzerte `Der Mond ist Aufgegangen´, Gospel.AG-Band,  Murr, 17:00 Uhr

     

    01.10.2021: Meditationskonzerte `Der Mond ist aufgegangen´

    Ich freue mich auf eine neue CD und eine neue Konzertreihe mit Christoph Zehendner, Conny Schock und der Gospel.AG Band.

     

    Das „Abendlied“, wie Matthias Claudius es schlicht nannte, gilt als das „Beliebteste Lied der Deutschen“. Dabei ist es mehr als ein idyllisches Gute-Nacht-Lied.

    Bei genauerem Hinsehen steckt es voller Gegensätze: Helles und Dunkles, das romantisch Wunderbare und das wissenschaftlich Erklärbare, das Heimelige und das Unheimliche, Tod und Ewigkeitshoffnung … Es sind die Spannungsfelder, die wir in unserem Alltag erfahren.

    Das Negative wird ausgeblendet.

    An zentraler Stelle des Liedes steht die entscheidende Erkenntnis:

    Wir glauben die Welt zu verstehen, doch von vielen Dingen sehen wir – wie beim Mond – nur die Hälfte.

    Alles Verstehen-Wollen bringt uns nur bis an eine weitere Grenze des Verstehbaren.

    Die Rätsel des Lebens lassen sich nicht vollständig lösen. In allem kommt es letztlich auf Gottvertrauen an.

     

    Diese Abendmeditation lädt mit Liedtext, ausdruckstarken Bildern, Gesang, Musik und Moderation dazu ein, sich – allen Widersprüchen zum Trotz – in Gottes Hand fallen zu lassen und Geborgenheit und Frieden bei ihm zu finden. 

     

    TERMINE:

    30.10.2021: 75038 Flehingen

    31.10.2021: 74232 Abstatt

    06.11.2021: 74245 Löwenstein

    07.11.2021: 72810 Gomaringen

    04.02..2022: Besigheim-Ottmarsheim

    06.02.2022: 71711 Murr

     

    13.08.2021: Sommerurlaub bis 13. September 2021

    Ich verabschiede mich in die Sommerferien! In dieser Zeit werde ich zwar nicht untätig sein (Vorbereitungen Konzerte mit Callia Blu und der Weihnachtskonzerte), doch der Unterricht (auch für 10er Karten Schüler) startet erst wieder am Montag, 13.09.2021.

    Gerne vergebe ich schon jetzt Termine ab 13.09.2021. Kurze Email oder WhatsApp (0176/21104579) genügt.

     

    20.07.2021 900 Jahre Fellbach mit Bernd Kohlhepp und Laney & the Snappy Rhythm Gang

    Mann habe ich das vermisst! Bei einer lauen Sommernacht mit Laney im Rathausinnenhof in Fellbach zu swingen! Hat mega Spaß gemacht! Auch kurz zuvor zusammen mit Bernd Kohlhepp alias Hämmerle in der Schwabenlandhalle in Fellbach beim Empfang zu 900 Jahre Fellbach.

    Laney & the Snappy Rhythm Gang am 17.7.2021 Rathaus Fellbach (Foto: Gottfried Stoppel)

    Lena Holldorf Juli 2021 (Foto: Gottfried Stoppel)

     

    Bernd Kohlhepp Juli 2021 (Foto: Gottfried Stoppel)

     

    02.07.2021 Stipendium vom Land Baden-Württemberg für die Aufzeichnung meines Weihnachtskonzerts

    Dank eines Stipendiums des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist es mir möglich, mein Weihnachtskonzert 

    `Auf der Suche nach der Krippe´ der Daniel Schwenger Band mit hochwertigen 4k Kameras und auf CD Qualität aufzeichnen zu lassen.

    Danke an dieser Stelle schon an BSS (Breitenbücher Streaming Service) für die technische Umsetzung des Projekts.

    Die Aufzeichnung findet am 17.10.2021 im Gewölbekeller meiner Schlagzeugschule in Plüderhausen statt.

    Natürlich mit meinen Paiste Masters Becken!

     

    01.07.2021 Start von neuem Kinder Cajon- und Bongo-Kurs im Oktober 2021

    Ab Oktober 2021 startet ein neuer FunkyKids-Kurs für Kinder ab 5-7 Jahren.

    Jeden Donnerstag von 14:45 Uhr - 15:15 Uhr.

    Alle Infos hierzu gibt es hier!

     

    07.05.2021 Endorsment von Paiste-Becken

    Ich kann es noch gar nicht fassen...

    Aber ich bin nun offizieller Paiste Cymbals Endorser! Mein halbes Leben lang hab ich davon geträumt, nun ist es wahr. Ok, ich habe es ja auch noch nie versucht gehabt 😂! Wow, Paiste... Die Schweiz. Und dann passt es eben dass ich mit Callia Blu und den Vindonissa Singers schon so viele Konzerte in der Schweiz gespielt habe. Das ist wirklich sehr emotional alles für mich...

    Nun werden viele Becken funky beat | schlagzeug- und percussionschule verlassen, und viele neue kommen 😃.

     

    https://www.paiste.com/

     

    Thank you! Good Night!

     

    09.04.2021 Präsenzunterricht möglich!

    Ab Montag, 09.04.2021 ist der Einzelunterricht für Kinder und erwachsene uneingeschränkt möglich!

     

    29.03.2021 Erster Auftritt 2021

    Heute tatsächlich das erste (!) mal in diesem Jahr wieder Live-Musik gespielt. Titel von Beate S. Lech Beady Belle, U2, Hella Heizmann, Martin Buchholz. Wenn ich gewusst hätte welch Prominenz da zuschaut wäre ich NOCH nervöser gewesen. Wusste kurz gar nicht mehr ob ich’s noch kann 🤭😭.

    Ahhh... War ein schönes Gefühl geliebt zu werden 😀. Und Applaus zu hören und Lob.... Und jetzt gibts sogar noch Geld dafür, ich flipp aus... Könnte man öfters machen 😅

     

    http://www.begegnungskirche.de/

    https://www.youtube.com/watch?v=Z5xs8zT1MuM

     

    Palmsonntag Begegnungskirche Esslingen mit Andreas Malessa und Uli Schwenger Band

    Erster Gig 2021

     

    28.03.2021 Auszeichnung vom Deutschen Tonkünstlerverband für Qualifizierten Unterricht

    Natürlich war mein Unterricht schon die ganze Zeit Qualitativ hochwertig und vom DTKV abgesegnet. Doch nun endlich habe ich das (kostenpflichtige) Zertifikat angefordert. So here it is!

    Zertifikat DTKV 2021 Daniel Schwenger

    28.03.2021 Präsenzunterricht möglich!

    Ab Montag, 08.03.2021 ist der Unterricht für Kinder und erwachsene uneingeschränkt möglich! Auch die Kinder-Kurse in Gruppen bis 5 Kindern sind erlaubt.

    Der Rems-Murr-Kreis liegt nun schon einige Wochen unter der 50er Inzidenz.

    Außerdem sind schon jetzt wieder viele Konzert fest gebucht!

     

    15.01.2021 Alles wieder ONline :-)

    Der FUNKYKIDS-KURS findet komplett ONLINE über Zoom statt!

    Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

    Jeden Freitag von 14:30 Uhr - 15:00 Uhr für Kinder ab 5-7 Jahre.

     

    Probestunden für den Schlagzeug- oder Cajonunterricht sind ebenso JEDERZEIT Online möglich.

    Ich liefere gerne kostenfrei im Umkreis von 30km Cajons oder Snare-Trommeln für die Probestunde.

     

    02.01.2021 Neue Studio-Aufnahme und Musik-Video mit Chorus Delicati

    Am 30.12.2020 feierte der Song WAS FANGEN WIR MIT UNSERER FREIHEIT AN Premiere bei YouTube, Apple Music, Spotify etc. der mittlerweile tausende Aufrufe hat.

    Alex Sehringer vom Milchhaus Studio in Müllheim (Nähe Freiburg) hatte mich für diesen Song angefragt. Wir kennen uns schon lange durch die Arbeit mit RIchard Geppert.

    Entstanden ist ein sehr schönes Musikvideo zu einem tollen Song von Alex.

    Hier bei YouTube reinschauen.

     

    04.12.2020 Initative >>Künstleruntersützen<<

    Die beste Aktion des Jahres 2020!

    Ohne solche Aktionen, die vielen viele tausende Spenden von Menschen wie Dir, wären viele Künstler und Freiberufler bereits bankrott!

    Denn auf den Staat und die viel zu komplizierten und Hohen Auflagen, ist in so einer Lage leider kein Verlass.

    Initative Künstlerunterstützen

    23.11.2020 Weihnachtskonzert im Rahmen einer Messe in Schorndorf

    Yipiehh!!! Doch noch Spielen!

     

    Chortissimo Weihnachten 2020

    04.11.2020 Keine Konzerte mehr in 2020?

    Wie es aussieht, ist die Konzert-Saison für 2020 beendet. Was bedeutet: Ich habe mehr Zeit zum crazy Jost Nickel Stuff zu Üben.

    Gruppenunterricht (Cajon) ist nach wie vor erlaubt bis 20 Personen - auch im November!

    Der Einzelunterricht für Schlagzeug und Cajon ist zu jederzeit möglich.

    Ich habe gute Lüftungsmöglichkeiten und wir können sogar 5 Meter Abstand einhalten.

    Also: Meldet euch, traut euch. Don`t hold back :-) Da schwingt was in der Luft. Weg damit!

     

    22.10.2020 Konzerte mit CALLIA BLU in der Schweiz - Verschoben auf März 2021!

     

    Callia Blu Herbstkonzerte 2020

     

    08.09.2020 Musical-Highlights, Big-Band Swing, Soul, Funk, Rock, Pop - 4 Konzerte mit Internationalen Stars der Musik-Szene in Rümmingen

    Was für ein Wochenende! Ich bin gestorben und in den Himmel entrückt worden (beim Purple Rain Gitarrensolo von David Nüesch) an diesem Wochenende in Rümmingen. 45 Songs in 2 Tagen. Und da waren einige Hammer dabei! Glad I made it!

    Es hat sooooo einen Spaß gemacht wieder auf der Bühne zu stehen, mit so fantastischen Sängern wie David Morell, Karl Frierson, Nicole Matter, Darius Merstein und und und! Danke Rümmingen! Danke an alle Konzertbesucher, Spender und Sponsoren die all dies möglich gemacht haben!

    Dafür üben wir und Lieben unseren Job! Auf der Bühne schwitzen und alles zu geben, damit (hoffentlich) gute Musik, ein gutes Gefühl dabei rauskommt!

    Danke auch an den Super Sound Johannes Brüls aus Leverkusen!

    Zeitungsartikel

    David Morell, Karl Frierson, Darius Merstein, Daniel Schwenger

    01.08.2020 HOFFNUNGSZEICHEN-Konzerte in Rümmingen 05. und 06. September 2020

    Ihr Lieben! Kommt alle am 05. und 06. September 2020 ins wunderschöne Rümmingen bei Lörrach (Dreiländereck). Macht 3 Tage Urlaub. Geniesst gute Musik und schaut euch Basel und Lörrach an. Aber vor allen Dingen: Verbreitet Hoffnung!

    Ihr werdet 5 hochkarätige Konzerte erleben. Alles natürlich unter Einhaltung der Corona-Vorschriften.

    Setzt ein Zeichen und macht euch selbst, aber vor allen Dingen auch allen Künstlern wieder Mut und Hoffnung dass es weiter geht!

    Wer es auf dem Herzen hat, darf auch gerne für diese Veranstaltung Spenden. Der Erlös geht zu 100% an die Mitwirkenden Künstler.

    Alle Infos gibt es HIER.

     

    16.07.2020: Konzert mit Christoph Zehendner

    Ich freue mich sehr am kommenden Samstag tatsächlich wieder einmal LIVE Musik spielen zu dürfen! Weiss schon gar nicht mehr wie sich das anfühlt!

    Zusammen mit Daddy Uli Schwenger am Klavier begleiten wir Christoph für 1 Stunde bei einem Mitarbeiter-Fest in Knittlingen vor maximal 100 Personen.

    Ein nicht öffentliches Konzert. Ich gebe alles und freu mich wie die Sau!

     

    06.07.2020: FunkyKIDS!-Kurs September 2020

    Im September startet wieder ein neuer FUNKY-KIDS! Kurs für Kinder ab 5 Jahre!

    Funky-Kids Kurs September 2020

    15.06.2020: Konzerte, Workshops & Unterricht

    Wie es stand Heute aussieht, werde ich wohl kein Konzert vor dem Herbst 2020 mehr spielen! Mann, vermisse ich das!!!

    Doch die Gute Nachricht ist: WIR können zusammen musizieren!

    Denn ich habe die offizielle Erlaubnis Einzelunterricht im Cajon- und Schlagzeugunterricht in meinem sehr großen Unterrichtsraum zu veranstalten.

    Cajon-Gruppen finden online über Zoom statt.

    Wir haben 3 Meter Abstand zueinander und selbstverständlich wird alles desinfiziert und regelmässig gelüftet.

    Also, worauf wartest Du? Schreibe mir eine Email oder schick mir eine WhatsApp (0176/21104579). Ich freue mich auf dich!

     

    08.04.2020: Cajon Power-Weeks ONLINE!

    Am Donnerstag, 23. April 2020 startet ein neuer, personalisierter Cajon Online-Live Kurs!

    An 5 Terminen treffen wir uns Donnerstagabends von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr und lernen die Cajon Basics von Anfang an.

     

    Das besondere an dieser Gruppe ist, dass wir wirklich LIVE zusammen in einem virtuellen Raum zusammen trommeln.

    Dazu benütze ich die Software ZOOM. Alles was Du dazu benötigst ist ein Smartphone oder ein Tablet. Natürlich geht das ganze auch über einen Laptop mit Webcam. Kopfhörer sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

     

    Dies ist kein aufgezeichnetes YouTube-Video, sondern wir sitzen uns Online gegenüber!

     

    [...weiter lesen]

     

    26.03.2020: CORONA - Der Einzelunterricht darf laut Verordnung der Landesregierung BW nach wie vor statt finden!

    • Der Einzelunterricht für den Cajon- und Schlagzeugunterricht darf mit nur einem Schüler im Raum, einem Mindestabstand von 2 Metern und unter Einhaltung der Hygienevorschriften nach wie vor statt finden.
    • Es können weiterhin Einzelstunden (Probestunden) gebucht werden!
    • Zeigen Sie sich solidarisch und buchen Sie auch in diesen Zeiten eine Probestunde.
    • Alternativ biete ich selbstverständlich auch ONLINE Unterricht an!
    • Alles was Sie dazu brauchen ist WLAN, ihr Smartphone oder ein Tablet.
      • Zum Umgang miteinander gibt es folgende Regeln:
    • Wir begrüßen uns nur aus der Ferne mit einem freundlichen Lächeln und Winken (2-3 Meter)
    • Ich bleibe stets hinter meinem Schlagzeug sitzen und der/die Schüler/in in 2-3 Meter Abstand an seinem Instrument.
    • Das gleiche möchte ich gerne auch mit dem Cajon-Unterricht machen. Wir sitzen uns (Platz habe ich ja) in 2-3 Meter Abstand oder mehr gegenüber.
    • Jeder kann ja seine eigene Noten vor sich legen.
    • Des Weiteren bitte ich (wie sonst auch), auch schon bei kleineren Erkältungen, Krankheitssymptome zu Hause zu bleiben oder ggf. auf Online Unterricht aus zu weichen.

     

    20.03.2020: CORONA - Wirtschaftlicher Schaden durch zahlreiche Konzertabsagen

    Ja, auch mich bzw. uns als Familie mit 3 kleinen Kindern trifft diese Krise schon jetzt. Mindestens 10 Konzerte sind in den kommenden Wochen abgesagt worden. Honorare, mit denen ich fest gerechnet habe.

     

    13.02.2020: Eindrücke Cajon Power-Day FEBRUAR 2020

    Am 08.02.2020 fand der geschätzte 12. Cajon POWER-Day / Kurs bei mir in Plüderhausen statt.

    Eine (wie immer) sehr nette Truppe aus Nah (Urbach, Plüderhausen, Schorndorf, Rudersberg) und fern (Heilbronn, Beuren) hatte sich am 08. Februar zum Trommeln bei mir getroffen. Der Tag startete wie immer um 10:00 Uhr. Um 11:15 Uhr gab es eine kleine Pause mit frischem Christstollen und Kaffee. Von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr waren wir beim Asia Gourmet in Lorch zum Mittagessen.

    Gestärkt ging es dann von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr noch einmal weiter.

    Glücklich durfte ich allen 16 Teilnehmern (2 waren erkrankt) ihr Zertifikat überreichen.

    Am 25. April (Samstag) folgt der Zusatztermin für alle, die keinen Platz mehr gefunden hatten.

    Cajon Power-Day Februar 2020 in Plüderhausen Gruppenfoto 1

    Cajon Power-Day Februar 2020 in Plüderhausen Gruppenfoto 2

    Cajon Power-Day Februar 2020 in Plüderhausen Gruppenfoto 3

     

    27.01.2020: Cajon POWER-Day im Februar Ausgebucht!

    Anfang des Jahres stehen bei mir typischerweise die Konzerte mit Brass & Songs an, sowie meine anscheinend sehr beliebten Cajon Trommel-Wochenenden.

    Der Samstag, 08. Februar 2020 ist mit 18 Teilnehmern leider komplett ausgebucht.

    Daher gibt es am Samstag, 25. April 2020 einen Zusatztermin mit noch 10 freien Plätzen. 

    Hier geht es zur Anmeldung.

     

    30.12.2019: Ein Powerfuller Dezember neigt sich dem Ende

    Was für ein Jahr! Was für ein Dezember! 12 Konzerte, davon 2 eigens Organisierte. 6 verschiedene Projekte. Und dazwischen noch hunderte Schüler. Zu Hause werden in diesen Tagen Geburstage von 3 (!!!) Kindern gefeiert - zwischen Weihnachten und Neujahr. Action! Ich kann nicht mehr!

    Weiter gehts am 05. Januar mit The Gospel House (Gospelchor aus Winnenden) in der ev. Kirche in Korb.

    Ab dem 07. Januar 2020 sind da die Pforten von funkybeat (Schlagzeug- und Percussionschule) in Plüderhausen wieder geöffnet!

     

    09.12.2019:

    Eindrücke vom WEIHNACHTSKONZERT der Daniel Schwenger Band (18 und 20:30 Uhr) in PLÜDERHAUSEN im Gewölbekeller

    Liebe Freunde, Fans & Fams! Es war für uns das persönliche Highlight des Jahres! Danke Danke Danke! An alle die gekommen sind und uns unterstützt haben. To be a musician and make a living... it‘s a Hard Business! Peace & Merry Christmas! I love drumming 🤓! Daniel, Julia and Kids! #weihnachtskonzert #plüderhausen #danielschwengerband #schlagzeugundpercussionschulefunkybeat  @ funky beat | schlagzeug- und percussionschule

     

    Die Daniel Schwenger Band im Dezember 2019

    Daniel Schwenger (Schlagzeug), Thorsten Meinhardt (Bass), Julia Schwenger (Gesang), Leonie Vollmer (Cello & Gesang), Thomas Buyer (Keyboards & Gesang)Weihnachtskonzert Auf der Suche nach der Krippe SHOW 1 am 07.12.2019

     

    Weihnachtskonzert der Daniel Schwenger Band am 07.12.2019 SHOW 2

     

    26.11.2019:

    WEIHNACHTSKONZERT Auf der Suche nach der Krippe AUSVERKAUFT!

    Das Weihnachtskonzert der Daniel Schwenger Band am 08.12.2019 um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr ist restlos ausverkauft!

    Es gibt die Möglichkeit auf gut Glück vorbei zu kommen, falls reservierte Karten nicht abgeholt werden.

    Aus Sicherheitsgründen gilt eine begrenzte Personenanzahl.

     

    11.11.2019:

    4 Stühle - 4 Künstlerinnen in Rümmingen

    Einmal wieder hatte ich die Ehre bei Kulturo in Rümmingen (bei Lörrach / Basel) 4 wunderbare Künstlerinnen begleiten zu dürfen.

    Zusammen mit Richard Geppert bildeteten wir `Das Orchester´. 

    Das war einmal wieder einer dieser Momente, wo ich laut sagen kann: Ich Liebe meinen Job :-)!

     

    4 Stühle - 4 Künstlerinnen im November 2019 in der Kapelle in Rümmingen

     

     

    14.10.2019:

    Gospel Night mit Tore W. Aas und Calvin Bridges in Kehl

    Es liegt ein unglaubliches Wochenende in Kehl hinter mir. Ich hatte die große Ehre mit meinen `Heroes´ Tore W. Aas, dem Dirigenten des Weltberühmten Oslo Gospel Choir und vor allen Dingen fantastischen Songwriter aus Norwegen zu musizieren. Außerdem mit dabei auch Calvin Bridges aus Chigago in den USA. Ich musste mich ein paar mal kneifen dass dies nach all den Jahren wo ich Ihre Songs schon so oft nachgespielt habe (Shine Your Light, Chosen etc.) wahr geworden ist. Zwei überaus sympathische Menschen die mit beiden Beinen auf dem Boden stehen. Das war ein unbezahlbares Erlebnis mit diesen Hit-Schreibern zu Musizieren und vor allen Dingen von Ihnen zu lernen!

    Daniel mit Tore W. Aas beim Gospel Workshop in Kehl Oktober 2019

     

    Workshop-Band Gospel Night mit Calvin Bridges und Tore W. Aas Oktober 2019 in Kehl

     

    Plakat Gospel Night Oktober 2019 Kehl

     

    06.10.2019:

    AKTUELLE KONZERTE

    11.10.2019: Gospel-Workshop mit Golden Harps und Tore W. Aas + Calvin Bridges, Johanneskirche Kehl

    12.10.2019: Gospel-Workshop mit Golden Harps und Tore W. Aas + Calvin Bridges, Johanneskirche Kehl

    13.10.2019: Gospel-Workshop mit Golden Harps und Tore W. Aas + Calvin Bridges, Johanneskirche Kehl

    10.11.2019: Überraschungskonzert: `4 Stühle - 4 Künstler´, Kulturo e.V., Kapelle Rümmingen, 18:00 Uhr

    30.11.2019: Nu Company, München, 20:00 Uhr

    01.12.2019: The Gospel House, Winnenden, Schlosskirche, 19:00 Uhr

    07.12.2019: The Gospel House, Ebersbach, Credo, 19:00 Uhr

    08.12.2019: WEIHNACHTSKONZERT - Auf der Suche nach der Krippe, 19:30 Uhr, Plüderhausen

    13.12.2019: CALLIA BLU, Grosse Kirche Altstetten (Zürich), Schweiz, 19:30 Uhr

    14.12.2019: CALLIA BLU, Ref. Kirche Möriken, Schweiz, 19:30 Uhr

    15.12.2019: CALLIA BLU, Ref. Kirche Wettingen, Schweiz, 17:00 Uhr

    21.12.2019: Weihnachtskonzert Chortissimo, kath. Kirche Schorndorf, 18:00 Uhr

    27.12.2019: Caroline Aigbe Trio, ev. Kirche, TBA

    28.12.2019: Weihnachtskonzert 'still&leise', Gospel.AG Band, ev. Kirche Untergruppenbach, 18:00 Uhr

    29.12.2019: Caroline Aigbe Trio, ev. Kirche Unterriexingen, 19:00 Uhr

    05.01.2020: The Gospel House, Korb, ev. Kirche, 19:00 Uhr

    11.01.2020: The Gospel House, Winnenden, 18:30 Uhr

    24.01.2020: Brass & Songs 'Best Of...', TBA

    25.01.2020: Brass & Songs 'Best Of...', TBA

    26.01.2020: Brass & Songs 'Best Of...', TBA

    21.03.2020: Festliches Bläserkonzert, Bläserkreis Marc Rabe, Pforzheim, 19:30 Uhr

    22.03.2020: Festliches Bläserkonzert, Bläserkreis Marc Rabe, Pforzheim, 10:00 Uhr

    29.03.2020: Passionskonzert, Gospel.Ag Band, Bestätigt, 19:00 Uhr

    12.04.2020: Daniel Schwenger Band, Osterkonzert 'HE IS RISEN', Plüderhausen, 18:00 Uhr

    18.04.2020: Thabilé, Reutlingen, 20:00 Uhr

    19.07.2020: Caroline Aigbe Quartett (Black Gospel Live), ev. Methodistische Kirche in Botenheim, 18:00 Uhr

    23.10.2020: CALLIA BLU, Schweiz

    24.10.2020: CALLIA BLU, Schweiz

    25.10.2020: CALLIA BLU, Schweiz

    06.12.2020: CALLIA BLU, Schweiz

     

    21.09.2019:

    Schlagzeug- & Cajonunterricht: Nur noch Restplätze!

    Achtung!!! Für den Schlagzeugunterricht für Kinder (6-14 Jahre) sind ab 1. Oktober 2019 nur noch 2 (!) Plätze verfügbar. 

    Danach sind erst wieder ab Januar 2020 Plätze im Angebot bzw. verfügbar.

    Für Erwachsene Schüler sind noch 2 Plätze am Vormittag verfügbar (ab 09:00 Uhr), sowie ein Platz am Abend ab 19:00 Uhr

    Telefon & WhatsApp: 0176/21104579. Email.

     

    29.07.2019:

    Swing mit Snappy Rhythm Gang feat. Lajos Bartha beim Leuchtenden Weinberg in Weinstadt.

    Am Samstag hatte ich die Ehre mit dem Ausnahmebassisten Joel Locher, Frank Eberle am Klavier und Lajos Bartha am Saxofon im Weinberg zu swingen. Hier gibt es ein kleines Video zu sehen.

    Um 21:00 Uhr musste das Gelände allerdings wegen starkem Unwetter geräumt werden. Ich flüchtete bereits davor in meinen Wagen um mein Schlagzeug zu retten!

     

    28.07.2019:

    Schönes Konzert mit Dèborah Rosenkranz in Bischofsheim an der Rhön WILDHEART-Tour 2019.

    Band von links nach rechts: Christoph Carl (Bass), Winnie Schweitzer (Gitarre), Dèborah Rosenkranz (Gesang), Kilian Haiber (Keyboards), Daniel Schwenger (Schlagzeug)

    Band Dèborah Rosenkranz Bischofsheim an der Rhön Juli 2019

    Christoph Carl (Bass) und Daniel Schwenger (Cajon) mit Dèborah Rosenkranz Juli 2019

     

    25.07.2019:

    Dèborah, Laney und Chorprojekt

    Es steht einmal wieder ein Abwechslungsreiches Wochenende vor der Türe. Freitags geht es mit Dèborah Rosenkranz nach Bischofsheim an der Rhön, am Samstag steht Party-Mugge mit Laney auf einem schönen Weingut an, und am Sonntag dann ein Chorprojekt mit PopChorn.

     

    15.07.2019:

    GESCHENK-GUTSCHEINE zum selbst Ausdrucken

    Seit Heute gibt es endlich Geschenk-Gutscheine zum selbst Ausdrucken. So ist es noch einfacher, schneller und unkomplizierter euren Liebsten eine Freude zu bereiten. Zum Beispiel mit einem Geschenk-Gutschein für 2x 45 Minuten Cajon-Unterricht für nur €89,-. Die Bezahlung erfolgt ebenso schnell wie unkompliziert über PayPal oder Überweisung.

     

    16.06.2019:

    CAJON ZU GEWINNEN!

    Charity-Aktion / Cajon mit Unterricht zu gewinnen!

    Eine Spenderin, die namentlich nicht genannt werden möchte, spendet eine hochwertige, nur wenig bespielte Cajon mit Zubehör (Tasche). Und ich lege noch eine kostenfreie Teilnahme inklusive Mittagessen am Cajon Power-Day am 05. Oktober 2019 oben drauf.

    Das Angebot gilt allerdings (so der Wunsch der Spenderin) ausdrücklich und nur für z.B. Alleinerziehende, jemand der einfach wenig finanziellen Spielraum hat, oder in irgendeiner Weise bedürftig ist und sich für sich selbst oder seine Kinder keine Cajon und Unterricht leisten kann. Der Gesamtwert beträgt ca. €250,-.

    Wenn Du / Sie also zu dieser Zielgruppe gehörst, oder jemanden kennst dem dieses Geschenk eine Freude bereiten würde, dann dürfen Sie sich gerne bei mir melden.

    E-Mail an info@danielschwenger.de mit einer kurzen Beschreibung warum Du dich darüber freuen würdest.

    Der/Die Gewinnerin wird am 01.10.2019 per Zufallsgenerator ausgelost und schriftlich benachrichtigt.

    Der Gewinner wird nicht öffentlich bekannt gegeben (es sei denn er/sie möchte dies), um die Persönlichkeitsrechte zu wahren.

     

    Viel Glück!

     

    Diese Aktion / Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook, Instagram oder Google. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

     

    03.06.2019:

    SOMMER-Trommeln für KIDS

    Sommertrommeln für KIDS 10.08.2019Sommer, Sonne, Trommelfieber!

    An diesem Vormittag (Sa, 10.08.2019) dürfen alle Kinder zwischen 5 - 8 Jahre einfache Rhythmen mit Sprechsilben (O-Ran-Gen-Saft) auf Bongos und der Cajon unter Anleitung von Daniel Schwenger ausprobieren und gleich zu coolen Songs trommeln!

     

    Um 12:00 Uhr stärken sich dann Jung & Junggebliebene bei Wurst und eiskalten Getränken in der Sonne.

     

    Ab 13:00 Uhr gibt es für alle Trommler ab 10 - 99 Jahre einen Anfänger Cajon-Crash-Kurs (90 Minuten).

    Ich zeige Dir die wichtigsten Schlagtechniken (Ton, Bass, Tip) und wir trommeln zu heißen Summer-Beats!

     

    Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per WhatsApp unter 0176/21104579 oder gerne auch via E-Mail an info@danielschwenger.de

     

    Veranstaltungsort:

    Schlagzeug- und Percussionschule funky beat, Wilhelm-Bahmüller-Str. 4, 73655 Plüderhausen.

     

    06.05.2019:

    Rabatte bei Jahresvorauszahlungen

    Wussten Sie schon, dass bei einer Jahresvorauszahlung für den Schlagzeug- oder Cajonunterricht 1 Monatsgebühr Rabatt gewährt wird?

    Das heißt der Sommermonat August wird komplett gespart! Bei 60 Minuten Unterricht wöchentlich ist das eine maximale Ersparnis von €144,-!

    Eine Gratis Probestunde von 5 - 99 Jahre ist von Mo - Fr 08:00 Uhr - 21:00 Uhr möglich.

     

    25.04.2019

    TICKETS für das große WEIHNACHTSKONZERT der Daniel Schwenger Band sind zum EARLY BIRD-Tarif ONLINE

    Der Ticketverkauf für das auf max. 128 Zuschauer begrenzte Weihnachtskonzert Auf der Suche nach der Krippe sind ab sofort online erhältlich.

    Bis zum 01.09.2019 zum Vorzugspreis von €11,50 anstatt regulär €14,50.

     

    23.04.2019

    ZEITUNGSBERICHT OSTERKONZERT `HE IS RISEN`

    Thomas Milz von den Schorndorfer Nachrichten hat einen sagenhaften Artikel zu den 2 Ausverkauften Shows am 21.4. geschrieben.

    HIER Nachzulesen.

     

    OSTERKONZERT: Restkarten für die ZUSATZVORSTELLUNG um 20:30 Uhr (noch) verfügbar.

    Für die Zusatzvorstellung der DANIEL SCHWENGER BAND am 21.4. um 20:30 Uhr gibt es noch Restkarten online, oder bei mir vor Ort zu erwerben.

    Oder man kommt Auf Gut Glück an der Abendkasse vorbei. Keine Garantie auf Plätze!

     

    01.04.2019: 15 Jahre Freiberufler / Musiker / Schlagzeug- und Percussionschule funky beat

    Seit dem 01. April 2004 lebe ich nun ‚von der Musik‘. Das heißt dem Schlagzeugunterricht, Cajon-Kursen, dem Spielen in zum Teil 10 verschiedenen Projekten gleichzeitig, dem Schreiben von Schlagzeug- und Cajon-Büchern und Noten etc.

     

    15 Jahre... Und mittlerweile wird davon eine 5köpfige Familie ernährt. 

    Das ist nicht immer easy und oft einfach harte Arbeit. Nachts sehr sehr spät nach Hause kommen (und morgens trotzdem wieder früh aufstehen). Lange Fahrten und einen abwechslungsreichen Tagesablauf, wo kein Tag ist wie der andere ist.

     

    Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass Menschen aus München, vom Bodensee, oder aus Heidelberg zu mir in ‚meinen Keller’ nach Plüderhausen kommen, ein Hotel buchen - und dann auch wieder und wieder kommen. Dass ich eine Frau wie meine Julia finde, die all meine verrückten Ideen unterstützt und mich immer und immer wieder ermutigt (ja, wir Männer brauchen das!). 

    Die besten Eltern, den besten Papa der Welt, die mich von Anfang an im Studium bei Andy Witte (Drummer‘s Focus) und dem Popkurs in Hamburg unterstützt haben.

     

    All die wunderschönen Konzerte in der Schweiz, auf Festivals etc., die ich mit so wunderbaren Musikern spielen durfte. Ich will gar nicht anfangen aufzuzählen, aber wenigstens einige: Richard Geppert, Conny Schock, Christoph Zehendner, Karl Frierson, Theresa Burnette, Rainer Scheithauer, Sefora Nelson, Déborah Rosenkranz, Kirk Smith, meine eigene Band!, Laney & The Snappy Rhythm Gang, Brass & Songs, The Gospel House etc. 

     

    15 Jahre.... 1 Jahr ausprobieren habe ich mir damals gegeben. Jetzt ist es doch etwas länger geworden 🙂. Aber was soll ich sonst auch machen 😂?

     

    In all den Höhen und Tiefen gab es immer einen, der da war. In den schönsten, aber auch in den dunkelsten Stunden. Der, der immer da ist und einen niemals verlässt. Der Name über alle Namen: Jesus Christus! Danke Jesus! Ich liebe Dich!

     

    21.03.2019

    OSTERKONZERT der Daniel Schwenger BAND am 21.04. 18:00 Uhr ist AUSVERKAUFT!!!

    Alle Karten für die Vorstellung um 18:00 Uhr sind vergriffen. Es gibt unter Umständen noch max. 5 Karten an der Abendkasse.

    Wir haben streng limitierte Plätze und müssen uns an geltende Vorschriften halten.

    Der Vorverkauf für den ZUSATZTERMIN am 21.04. um 20:30 UHR hat bereits begonnen und die ersten Tickets sind bereits verkauft worden.

     

    06.03.2019

    ZUSATZTERMIN Osterkonzert um 20:30 Uhr!

    Aufgrund der Hohen Nachfrage wird es eine Zusatzvorstellung am 21.4. (gleicher Tag) um 20:30 Uhr geben!!!

    ZUSATZTERMIN OSTERKONZERT 21.4.2019

     

    06.03.2019

    OSTERKONZERT der DANIEL SCHWENGER BAND in PLÜDERHAUSEN

    Die Premiere des OSTERKONZERTS `HE IS RISEN`findet am OSTERSONNTAG, 21. April 2019 im Gewölbekeller meiner Schlagzeug- und Percussionschule funkybeat statt.  Es sind noch 10 Tickets für die 18:00 Uhr Vorstellung bei mir vor Ort verfügbar.

     

    05.03.2019

    Ferienzeit = Unterrichtsfreie, aber nicht Arbeitsfreie Zeit!

    So sitze ich nun seit einige Stunden an der Vorbereitung des (seit Wochen ausverkauften) MESSIAH Musicals von Tore W. Aas. 

    Das Leid der (meisten) Schlagzeuger: Es gibt zwar schöne Chor- und Bandpartituren, doch meist komplett ohne Schlagzeugnoten.

    Die Aufführungen sind am 16. und 17. März 2019 mit dem Projektchor der Oberhofenkirche in Göppingen.

    Übrigens: Ich schreibe auch einiges an Auftragsarbeiten an Schlagzeugnoten oder Cajonnoten.

    Auftragsarbeiten Schlagzeugnoten

     

    14.02.2019

    Cajon POWER-Weekend am 06. April 2019 mit 18 Teilnehmern AUSGEBUCHT!

    Der Cajon POWER-Day am 06. April ist mit 18 Teilnehmern restlos ausgebucht. Für den (leicht) Fortgeschrittenen Tag am Sonntag, 07. April 2019 gibt es noch freie Plätze.

    Am SA 25. MAI gibt es einen ZUSATZ-Termin für den ursprünglich nur für Januar geplanten Tag. Bitte rechtzeitig Anmelden!

     

    30.01.2019

    Cajon POWER-Weekend Januar 2019 Ausgebucht!

    16 Teilnehmer aus Heidelberg, Esslingen, Freiburg, Rothenburg ob der Tauber (Franken) und Plüderhausen haben von Freitag bis Samstag das Cajon POWER-Weekend in der Schlagzeug- und Percussionschule funkybeat in Plüderhausen bei mir besucht.

    Vielen Dank für all die schönen, groovigen Stunden! Und Ja: Man darf auch wieder kommen. Zum Auffrischen oder einfach nur um Spaß zu haben und in mit lieben Menschen gemeinsam zu Trommeln!

    Der nächste Cajon POWER-Day bzw. Weekend findet vom 05.-07. April 2019 statt.

    Aber Achtung! Auch dieses Wochenende ist schon fast ausgebucht!

    Happy Teilnehmer aus Nah & Fern :-)

    Cajon POWER-Day im Januar 2019

    Cajon POWER-Day Januar 2019

     

    18.01.2019

    Familienzuwachs

    Wir begrüssen als jüngsten Mitglied nicht nur in der funkybeat-FAMILY sondern auch in der Schwenger-Family JOSHUA IMMANUEL Schwenger.

    Joshua ist am Freitag, 18.01.2019  mit 3590g und 53cm Gesund und Munter auf die Welt gekommen. Mutter und Kind sind wohlauf!

    Seine Geschwister Emilia Joy (4) und Joel Benjamin (2) freuen sich auf seine Ankunft zu Hause.

     

    07.01.2019

    Auftakttour 2019 mit The Gospel House und Ihrer AMEN-Tour am 05.01.2019 in Korb

     

    The Gospel House in der ev. Kirche in Korb

    Daniel Schwenger im Januar 2019 mit The Gospel House in der ev. Kirche in Korb

     

    02.01.2019

    *NEU* ab Januar 2019: Auftragsarbeiten Schlagzeugnoten oder Cajonnoten für Songs Ihrer Wahl

    Wenn Sie auf der Suche sind nach Amtlichen Schlagzeugnoten oder Cajonnoten, sind Sie hier genau richtig!

    Ich biete als 24 Stunden Service an, für (fast) jeden erdenklichen Song Schlagzeugnoten oder Cajonnoten zu schreiben.

    Und zwar ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Mehr dazu!

     

    21.12.2018

    Konzerte mit The Gospel House und Caroline Aigbe

    Bis zum 05. Januar 2019 bin ich noch für einige Konzerte mit dem Gospelchor `The Gospel House` aus Winnenden sowie Caroline Aigbe (BLACK GOSPEL LIVE) im Ländle unterwegs.

     

    08.12.2018

    Grandioser Auftakt vor ausverkauftem Haus der Daniel Schwenger Band mit dem Programm 'Auf der Suche nach der Krippe'

    Ehrlich gesagt, hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass dies alles noch 2018 geschehen darf. Nach einer mehrmonatigen Nutzungsuntersagung wegen fehlendem 2. Rettungsweg standen die Karten schlecht, dass ich hier jemals noch einen einzigen Schüler unterrichten werde. Doch wir haben einen Gott der Wunder tut! Über Bitten und Verstehen! Mehrere Architekten und Brandschutzbeauftragten haben mir prophezeit dass ich diesen Keller niemals mehr genehmigt bekomme. Es war ein harter Kampf und es waren sage und schreibe 10 Unterschriften dafür nötig. Mit eigenen Händen und der Hilfe meines 85jährigen Opas habe ich buchstäblich die Mauern durchbrochen, Steine aus dem Weg geräumt und ein Loch gegraben. Nachdem mich eine örtliche Baufirma über Monate hat sitzen lassen, haben wir alles selbst gebaut. Alle Ehre dafür gebührt nur einem Namen, und das ist der Name über alle Namen: Jesus Christus!

    Es wurde gefeiert, gesungen, sehr tiefen Texten aus der Feder von Lena Witzmann aus Köln gelauscht und viel gelacht!

     Weihnachtskonzert 2018

     

    Julia Schwenger & Leonie Vollmer

     

    Leonie Vollmer, Cello

     

    Thomas Buyer, Keyboards

     

    Konzertreihe im Gewölbekeller der Schlagzeug- und Percussionschule funky beat

     

    Die Daniel Schwenger Band mit Ihrem Programm Auf der Suche nach der Krippe

    Daniel Schwenger (Percussions, Musical Director)

     

     

    03.12.2018

    ZDF-Dreh mit Dèborah Rosenkranz

    Im Oktober 2018 begleitet ein Team vom ZDF Dèborah Rosenkranz für einen Bericht für die Sendung Volle Kanne. Für ungefähr 1,5 Sec. sieht man mich auch ganz kurz beim Trommeln :-)

    https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/kampf-gegen-die-essstoerung-100.html

     

    22.11.2018

    Weihnachtskonzerte mit der Gospel.AG Band

    Seit 2007 bin ich nun festes Bandmitglied der Gospel.AG Band. Auch dieses Jahr stehen noch einige Konzerte an.

    Weihnachtskonzert Gospel.AG Band in Steinheim/Murr 2018

    20.11.2018

    Grandioser Auftakt mit Callia Blu

    Am Wochenende durfte ich 2 Konzerte mit DEM neuen Vokalensemble aus der Schweiz in Gebenstdorf spielen.

    Zusammen mit meinen Freunden, dem Dirigenten Richard Geppert und Keyboarder Conny Schock ging es um PURE EMOTION.

    Bei den Konzerten hatte ich diesesmal eine Doppel-Rolle. Ich spielte nicht nur Djembe, Cajon, E-Pads und Shaker, sondern war auch noch für den gesamten Sound in der vollbesetzten Kirche zuständig und habe die Zwischentexte gestartet. Dank Mischpult im iPad heutzutage aber kein Problem mehr.

    Bei Callia Blu bin ich nun festes Bandmitglied und freue mich schon sehr auf die Adventskonzerte 2019!

    Callia Blu, November 2018 in Gebenstdorf (Schweiz)

    06.11.2018

    Gitarren-Kurs mit Samuel Knospe

    Ich freue mich sehr, dass ich meinen ehemaligen Schüler Samuel Knospe für einen Gitarren-Kurs ab März 2019 gewinnen konnte. Samuel arbeitet Hauptberuflich als Gitarrenlehrer, ist verheiratet und wohnt mit seiner Frau in Urbach.

     

    02.11.2018

    EARLY BIRD-Tickets bis 31.12. für das Osterkonzert 'HE IS RISEN' der Daniel Schwenger Band

    Am 21.04.2019 findet das erste OSTERKONZERT der Daniel Schwenger Band in Plüderhausen statt.

    Tickets gibt es noch bis 31.12. zum EARLY BIRD Preis unter www.cvents.eu zu erwerben.

    ACHTUNG! Limitiert auf 45 Sitzplätze!

     

    21.10.2018

    Weihnachtsfeier / Konzert 'Auf der Suche nach der Krippe' restlos ausgebucht!

    Liebe Eltern, Schüler, Freunde und Konzertbesucher. Mich erreichen fast täglich Anfragen ob es noch einen Platz bei der Weihnachtsfeier/Konzert ‚Auf der Suche nach der Krippe‘ gibt.

    Mit so einem Ansturm hätte ich nie und nimmer gerechnet!

    Ich bitte um Verständnis, dass wir es dieses Jahr bei einem Termin und einer Max. Besucheranzahl von 60 aus Sicherheitsgründen belassen müssen. Es wird eine Einlasskontrolle geben und spontane Besucher müssen leider abgewiesen werden.

    Wir sind bereits in der Planung für 2019 und einer ggf. größeren Location.

    Love Always!

    Daniel

     

    19.10.2018

    ZDF-Dreh mit Dèborah Rosenkranz in Stockach am Bodensee

    Am Samstag begleitete das ZDF Dèborah Rosenkranz bei Ihrem Auftritt in Stockach. Ende Oktober wird die Sendung in der Reihe 'Volle Kanne' ausgestrahlt werden. Das Konzert wurde ebenfalls zum Teil aufgezeichnet. Ich bin gespannt ob man mich für ein, zwei Sekunden hören und sehen kann.

     

     

     

    Soundcheck in Stockach

     

    Ein Fernsehteam des ZDF begleitet Dèborah Rosenkranz bei Ihrem Auftritt in Stockach

    18.10.2018

    Karl Frierson rockt das Haus mit der Frank Schultz Band in Rümmingen bei Lörrach

    Einen Galopp mit „Sally“ hingelegt

    Weiler Zeitung, 15.10.2018 22:00 Uhr

    nicht mit Facebook verbundenFacebook "Like"-Dummynicht mit Twitter verbunden"Tweet this"-Dummynicht mit Google+ verbunden"Google+1"-DummyEinstellungen

    Ein Konzert mit Ausnahmecharakter war am Sonntagabend in der Rümminger Halle geboten: Erneut gastierte Karl Frierson, der mit Oktavenreichtum glänzte und sich darüber hinaus als Energiebündel und Charmebolzen erwies – folglich sollte der Amerikaner dem Begriff „sich auf der Bühne austoben“ alle Ehre machen.

     

    Von Ines Bode

     

    Rümmingen. „Karl ist back“, sagte Richard Geppert von „Kulturo“ Rümmingen als Veranstalter eingangs, um „nervöse Feuerlöscher“ anzusprechen – der „heißen Show“ wegen. Und er hatte nicht übertrieben. Keine zwei Minuten vergingen, und das Publikum war angesteckt, sang aus voller Kehle „What’s going on“.

    Schon beim nächsten Titel von Soulkönig Marvin Gaye formierte sich im Gang eine Tanzschar, die es förmlich von den Stühlen gerissen hatte. Da strahlte der Künstler, der 1990 nach Deutschland kam, in Mannheim auf Geppert traf und heute in Lindau lebt. Rümmingen sei indes Schauplatz für den nächsten Video-Dreh, wie er versprach, um den Nummer-Eins-Hit „Ten minutes“ anzustimmen. Zwar hielt sich der Song 2008 nur eine Woche in den UK-Soulcharts, aber „Nummer 1 bleibt Nummer 1“. Da gaben ihm die Fans völlig Recht.

    Halb Rümmingen liebe laut Geppert „den Karl“ – und umgekehrt. Passend dazu dankte Frierson für „die Unterstützung und Liebe“ durch Bürgermeisterin Daniela Meier, die es ebenfalls nicht auf dem Platz hielt. Bei soviel Sympathie wagte sich der Künstler an eine Premiere, um zu gestatten, bei Missfallen dürfe man Eier und Tomaten werfen. Doch dazu sollte es nicht kommen, im Gegenteil, voll den Nerv der Masse traf ein geschmeidiges „As the world turns“.

    Gleiches galt für „Only you“, sein „Song für die Ladies“. Mangels Dame umgarnte der Mann mit Karo-Anzug und Lederhut grazil den Mikroständer. Oder anders ausgedrückt: Augen und Ohren wurden aufs Trefflichste bedient. Bei der Blues­nummer „Mustang Sally“ hüpfte Frierson von der Bühne, fand im Saal seine „Sally“, um mit ihr getreu des Refrains „Ride Sally ride“ einen Galopp hinzulegen. „Leute, ich bin 50“, stöhnte er, nachdem er hinauf zu den Musikern sprang.

    Ob die „Frank Schulz-Band“ auch einen Namen habe, fragte er den gleichnamigen Leiter, der witzelte, man sei nach dem Philosoph des 16. Jahrhunderts benannt. Gleichwohl boten Schulz und die „Boys Ingmar, Daniel und Andreas“ ein brillantes Niveau. In die Solokadenz des Prince-Songs „Kiss“ manövrierte Frierson sich locker hoch und spickte ihn frech mit einem Jodler.

    Gar mehr Pfeffer als das Original hatten Bob Marleys „Could you be loved“ sowie „No woman no cry“. Da kam der Saal erneut in Fahrt und das Schlusslied „Happy“ gerade recht. Tosendem Applaus folgten Zugaberufe, die in „Standing Ovations“ mündeten, und den Star des Abends zufrieden seufzen ließen: „Beruhigt euch, ich bin doch 50.“

     

    Daniel Schwenger mit Karl Frierson & der Frank Schultz Band im Oktober 2018 in Rümmingen bei Lörrach

     

    Daniel Schwenger mit Karl Frierson & der Frank Schultz Band im Oktober 2018 in Rümmingen bei Lörrach

     

    Daniel Schwenger mit Karl Frierson & der Frank Schultz Band im Oktober 2018 in Rümmingen bei Lörrach

     

    30.09.2018

    Ein voller Oktober

    Im Oktober und November ist wieder einiges los! Ein spontaner Gig mit Kirk Smith in der Luke Ludwigsburg. Eine Hochzeit auf der Burg Staufeneck mit meiner eigenen Band The Wedmusic Project. Danach geht's runter an den Bodensee für einen Auftritt mit Deborah Rosenkranz in Stockach wo sich das ZDF angekündigt hat. Einen Tag darauf geht's in die Nähe von Lörrach (Rümmingen) mit Karl Frierson. Dann wieder Deborah Rosenkranz in Waiblingen und schließlich eine Messe in der kath. Kirche mit Dekan Ulrich Klemm und seinem Chor Chortissimo. LET's WORK (Prince)!

     

    29.09.2018

    KIRK SMITH in der Luke in Ludwigsburg und in Heidelberg

    Am Do, 04.10.2018 habe ich die Ehre Kirk Smith in der Luke in Ludwigsburg begleiten zu dürfen. Und weil er so begeistert war, durfte ich am Fr, 05.10.2018 spontan gleich noch einmal in Heidelberg mit Ihm musizieren.

     

    Daniel Schwenger mit Kirk Smith in Heidelberg, Oktober 2018

     

     

    01.09.2018

    Das neue Semester / Schuljahr für den Schlagzeug- und Percussionunterricht startet wieder am Montag, 10. September 2018

    Am 10.09.2018 startet das neue Schuljahr wieder in meiner eigenen Schlagzeug- und Percussionschule funky beat in Plüderhausen.

    Es sind noch 10 Unterrichtsplätze für den Schlagzeug- und Percussionunterricht verfügbar.

    Die regulären Unterrichtszeiten sind: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 09:00 Uhr - 21:00 Uhr.

    Darüberhinaus findet am Samstag, 29.09.2018 wieder ein Cajon POWER-Day von 10:00 Uhr - 16:30 Uhr statt. Es gibt noch 6 Restplätze.

    Bei Interesse bitte kurze Nachricht an mich.

     

    28.08.2018

    Toller Gig vor ausverkauftem Schiff auf dem Museumsschiff in Mannheim

    Laney in MannheimDaniel Schwenger Jazz-Drummer

     

     

    07.08.2018

    Schöne Hochzeit mit unserem Wedmusic-Project in der ev. Kirche in Süßen

    Am Samstag hatten wir den großen Spaß eine weitere Trauung in diesem Jahr musikalisch umrahmen zu dürfen.

    Hier gibt es einen kleinen Video-Eindruck auf YouTube und unserer Version von Auf Uns (Andreas Bourani).

     

    06.08.2018

    Fantastische Zeit auf dem Missio-Camp in Bischofsheim an der Rhön

    6 Tage lang hatte ich die Ehre meinen Kollegen Martin Denzin auf dem Missio-Camp zu vertreten.

    Zusammen mit u.a. Katja Zimmermann und Winnie Schweitzer stellten wir die Haus-Band auf dem 42. Missio-Camp.

    Was für eine geniale Zeit!Da ich selbst in der 2. Hälfte durch ein Engagement meinem eigenen 'Wedmusic-Project' verhindert war, vertrat mich wiederrum Will Belgart von der Band Die Orsons.

     

    Missio-Camp Band 2018 mit Lena Witzmann, Daniel Schwenger, Katja Zimmermann, Winnie Schweitzer und Kilian Haiber

     

    07.07.2018

    Ein Augenblick in Karachi am 13. + 14.07. im Kloster Triefenstein bei Würzburg

    Ein Augenblick in Karachi

     

    „Ein Augenblick in Karachi“ möchte den Besucher mit Musik, Bildern und Texten in die pulsierende Millionenstadt mitnehmen und den Menschen darin ein Gesicht geben. Neben den Songs von Singer/Songwriter Jörg Sehmsdorf lebt diese Konzertlesung von Fotografien, die Joel Sehmsdorf von seinem Aufenthalt in Karachi mitgebracht hat. Gloria Stadler ist dort in einem Waisenhaus der Christusträger-Schwestern aufgewachsen, lebt heute mit ihrer Familie in Konstanz und wird persönliche Eindrücke einbringen. Die deutschsprachigen Songs werden durch die vier Profimusiker Andreas Bung (Piano), Arno Haas (Sax), Matthias Amman (Bass), Daniel Schwenger (Cajon & Percussion) zu einem musikalischen Erlebnis.

     

     

     

     

     

     

     

    06.07.2018

    Schülerausflug zum Musikhaus Thomann

    Mit meinen weit über 50 Schülern werde ich am 24.11.2018 meinen ersten Schülerausflug mit einem Reisebus zum Musikhaus Thomann unternehmen.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    29.06.2018

    Musikalische Umrahmung bei BOSCH Rexroth in Stuttgart mit The Wedmusic Project

    Auch dieses Jahr durfte ich wieder mit meiner Band The Wedmusic Project die Mitarbeiterinformation von Bosch Rexroth in Stuttgart musikalisch umrahmen.

    Hier gibt es noch ein Video.

    Mit dabei waren Ralf Conrad (Gitarre), Frank Eberle (Keyboard), Steffen Hollenweger (Bass), Daniel Schwenger (Schlagzeug / Bandleader) und Lena Holldorf (Gesang).

    Wenn auch Sie auf der Suche sind nach einer Band für Ihre Veranstaltung (Hochzeit, Firmenfeier, Geburtstag etc.), dann sprechen Sie für ein unverbindliches Angebot an.

    Telefon: 0176/21104579 (Telefon, WhatsApp, Threema, iMessage) oder info@danielschwenger.de 

    The Wedmusic Project Band bei Bosch Rexroth in Stuttgart

    The Wedmusic Project Band

     

    15.06.2018

    RADIO 7 Auftritt mit Dèborah Rosenkranz

    Am Donnerstag gab es bei Radio 7 in Ulm eine Video- und Tonaufnahme mit Dèborah Rosenkranz & Band.

    Da mein Kollege Daniel Jakobi zu der Zeit an der Popakademie lehrte, durfte ich Ihn mit dieser fantastischen Band (Winnie Schweizer, Christoph Carl, Ralf Schuon, Daniel Platisa) vertreten. Danke für deine FETTE Snare-Ausleihe, Daniel!

    Die Sendung wird am Mi, 19.06.2018 um 15:00 Uhr ausgestraht. Video folgt!

    Bei Radio 7 mit Dèborah Rosenkranz in Ulm

    Daniel, Winnie und Ralf beim Backings einsingen

     

    08.04.2018

    WEIHNACHTSKONZERT - Auf der Suche nach der Krippe

    Ein sehr feines Pflänzchen fängt an zu wachsen. Meine eigene Idee und Vision. Nicht nur als Sideman (wie die letzten 25 Jahre) sondern auch als Bandleader und Veranstalter von Konzerten auf den Plan treten. Die Daniel Schwenger Band steht, ein Termin steht fest, die Location noch am werden (Behörden). Und jetzt brauche ich DICH und mindestens 40-50 Zuschauer am Do, 27.12.2018. Alles weitere hier!

    WEIHNACHTSKONZERT

     

    02.02.2018

    CALLIA BLU: Neues Musikalisches Projekt in der Schweiz (Brugg)

    Seit diesem Jahr gibt es ein neues Gesangsensemble in Brugg (Schweiz) unter dem Namen 'CALLIA BLU'.

    Musikalische Leitung hat mein langjähriger Freund & Kollege Richard Geppert. 

    Die ersten Konzerte sind für November 2018 geplant. Als Begleitband sind Conny Schock (Keyboards) und ich an den Percussions angefragt.

    Endlich wieder in die schöne Schweiz!

     

    05.01.2018

    Schlagzeugunterricht startet wieder am Montag, 08.01.2018

    Am 08.01.2018 startet der Schlagzeugunterricht wieder in meiner eigenen Schlagzeug- und Percussionschule funky beat.

    Dieses Jahr mit überdurchschnittlich vielen Neuanmeldungen.

    Die regulären Unterrichtszeiten sind: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 15:00 Uhr - 20:00 Uhr.

    Darüber hinaus unterrichte ich vor allem Erwachsene Schüler z.B. Donnerstagvormittags um 09:30 Uhr, Freitagabends um 19:00 Uhr, Samstagmorgens um 10:30 Uhr etc. Dies sind vor allen Dingen Schüler die sogenannte 5er Karten gebucht haben. Das heisst, wir vereinbaren jede Woche (oder alle 14Tage) einen neuen, flexiblen Termin für beide Seiten.

    Darüberhinaus findet am Samstag, 20.01.2018 wieder ein Cajon POWER-Day von 10:00 Uhr - 16:30 Uhr statt. Dieser ist mit 15 TN leider schon seit Wochen restlos ausgebucht. Für den Fortsetzungstag am Sonntag, 21.01.2018 gibt es noch wenige Restplätze. Bei Interesse bitte kurze Nachricht an mich.

     

    15.12.2017

    Weihnachtsaktion: Geschenkgutscheine!

    Geschenkgutschein Schlagzeug- oder Cajonunterricht

    Alle Jahre wieder liege ich quasi unter dem Weihnachtsbaum :-)!

    Hier gibt es alle Infos zu den Gutscheinen.

    Die Versandzeit beträgt lediglich 1nen Tag und es kann bequem und unkompliziert mit PayPal bezahlt werden.

    Eine Bestellung per WhatsApp ist ebenso möglich: 0176 / 21104579

     

    11.12.2017

    Cajon POWER-DAY am 20. Januar 2018  mit 15 Teilnehmern restlos ausgebucht!

    Da sich für diesen Kurs überdurchschnittlich viele Teilnehmer angemeldet haben (15 Teilnehmer, Stand 15.12.2017) ist der Cajon POWER-DAY nun restlos ausgebucht! Mehr passen einfach nicht rein!

    Der nächste Power-Day ist in Planung...

     

    10.12.2017

    Silvester-Galaabend auf dem Schönblick (ausgebucht!!!) mit Christoph Zehendner

    An Silvester habe ich noch einmal die Ehre mit Christoph Zehendner und meinem Vater Uli Schwenger dieses fantastische Jahr 2017 mit einem Konzert und  einem Festbüffett zu beschließen. Es wird auf jeden Fall ein ganz besonderer Abend, denn unser Sohn Joel Benjamin wird zum ersten mal in seinen Geburtstag, mit ganz viel Feuerwerk hineinfeiern dürfen :-)!

     

     

    Am 26.12.2017 spiele ich am 2. Weihnachtsfeiertag noch ein Konzert mit dem Programm der Gospel.Ag Band  'Weihnachtskonzert still & leise' in der ev. Kirche in Pfedelbach.

     

    04.12.2017

    Ein kleiner Weihnachtsgruß von den Diamond Souls

    Es war mir eine große Ehre diese Mädels begleiten zu dürfen! Man sieht mich zwar nicht, aber hört mich :-)

    30.11.2017

    Auftritt mit meinem Schüler Dennis Bell in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen

    Am vergangenen Wochenende durfte ich mit meinem Schüler Dennis Bell, den Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen zusammen mit u.a. Schülern von Gerald Plewan unterstützen. Das ganze Konzert, dass unter dem Motto 'Wetten Was...' lief, startetet um 19:30 Uhr und endete um 23.15 Uhr mit dem Klassiker 'Africa' von Toto. Ein toller und wirklich 'Bunter' Unterhaltungsabend. Danke auch an Heiko Cammerer für die Jahrelange enge Zusammenarbeit mit meiner Schlagzeug- und Percussionschule funky beat.

     

    Dennis Bell & Daniel Schwenger begleiten im November 2017 den H.H.C. Waldhausen

    22.11.2017

    Facebook-Live-Video / Cajon Power-Day fast ausgebucht (nur noch 3 Plätze!!!)

    Mein erster Versuch ein Facebook LIVE-Video zu drehen. Leider habe ich das iPhone falsch herum gehalten :-) Hier nun aber die gedrehte Version. Viel Spaß :-)!

    Live & Ungeschnitten - 1st and only take :-)!

    20.11.2017

    Bunter Unterhaltungsabend des H.H.C. Waldhausen mit Schülern von funky beat!

    Am Samstag, 25.11.2017 findet um 19:30 Uhr in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen  wieder der große Unterhaltungsabend des H.H.C. Waldhausen statt.

    Mit dabei: Schüler meiner Schlagzeug- und Percussionschule funky beat an Schlagzeug und Percussion.

    Herzliche Einladung hierzu!

     

     

    17.10.2017

    Disney-Musical-Songs in der Oberhofenkirche Göppingen

    Am Sonntag brach die Oberhofenkirche Göppingen um 16:00 Uhr und 19:00 Uhr mal wieder aus allen Nähten.

    Der Projektchor der Oberhofenkirche Göppingen (100 Sänger/innen) gab Musicalmelodien zum besten.

    Im Rahmen der Abendgottesdienste mit Pfarrer Andreas Weidle zum Thema 'Lebenskunst'.

    Mit meinen Kollegen Michael Hauser (Keyboard) und Daniel Pflumm (Bass / Gitarre) war es ein Riesenspaß Songs wie You'll be in my heart (Phil Collins) oder Shadowland (Lion's King) zu interpretieren.

    Mein Percussion Set-Up Michael Hauser Daniel Pflumm 

    22.07.2017

    Eindrücke von der 2. Internationalen Orgelnacht

    Die ca. 150 Besucher feierten, als gäbe es kein Morgen mehr! Es war ein Riesenspaß!

    Daniel Schwenger (Percussion), Prof. Camille Déruelle aus Paris (Orgel), Johannes Groß (Saxofon)

    Daniel Schwenger (Percussion), Prof. Camille Déruelle aus Paris (Orgel), Johannes Groß (Saxofon)

     

     

     

    12.07.2017

    Percussion & (Kirchen)Orgel - Internationale Orgelnacht

    Am 22.07.2017 gibt es ein ganz besonderes Konzert & Experiment, dass ich so auch noch nie gehört oder gespielt habe. Kirchenorgel und Percussion!

    Hierzu aber sehr abgefahrene 10 Minuten Stücke aus der Klassik von u.a. Amazing Grace. Ich freue mich und bin gespannt!

    Hier gibt es die Vorankündigung in den Schorndorfer Nachrichten zu lesen.

     

    Internationale Orgelnacht in der Heilig-Geist-Kirche 

    Dekanatskirchenmusiker Ulrich Klemm schafft am Samstag eine Brücke vom Remstal nach Paris 

     

    Bei den drei Konzerten zu jeweils 45 Minuten mit halbstündigen Pausen wird diesmal mit dem Konzept „Orgel Plus“ der stilistische Kontrast betont, wofür sich Klemm zwei Konzertpartner eingeladen hat, deren Namen nicht nur im Remstal, sondern im gesamten südwestdeutschen Raum sowie in bedeutenden deutschsprachigen Musikzentren bekanntgeworden sind: Daniel Schwenger (Percussion) und Johannes Groß (Saxofon). Beide zeichnen sich durch hohe Improvisationsgabe, künstlerische Reife und Auftrittserfahrung aus, geschult durch ihr Engagement bei verschiedenen Jazzformationen. Schwenger wird so nicht nur Klemms Komposition „Passacaglia über drei Themen von Xavier Darasse“ (Toulouse) mit Percussion versehen, sondern auch eine improvisierte Renaissance-Suite sowie einen virtuosen Konzert-Bolero „Hommage à Ravel“; ein kurzes eröffnendes Orgelwerk von Dr. Naji Hakim über „Amazing Grace“ darf hier nicht fehlen.

    Internationale Orgelnacht

    11.07.2017

    Gospelkonzert mit Theresa Burnette in Böblingen

    Im Rahmen von 'Böblingen feiert 500 Jahre Reformation' spiele ich um 20:00 Uhr mit Theresa Burnette (nun schon seit 13 Jahren!) in der alten TÜV-Halle.

     

    10.07.2017

    Tolles Konzert mit Christoph Zehendner auf dem Triefenstein Open-Air bei Würzburg

    Es war mir eine Riesen-Ehre am Samstag zusammen mit diesen 'Cracks' (Peter Schneider - Gitarre, Dirk Benner - Keyboards, Christoph Carl - Bass) zusammen mit Christoph Zehendner das Triefenstein Open-Air zu eröffnen. Als Hauptact kam Albino Montisci aus Italien.

    Gute Besserung an dieser Stelle noch einmal an meinen Kollegen Daniel Jakobi!!!

     

    Triefenstein Open-Air mit Christoph Zehendner Juli 2017

    Triefenstein Open-Air mit Christoph Zehendner Juli 2017

    Dirk Benner (Keyboards), Christoph Carl (Bass), Daniel Schwenger (Schlagzeug), Christoph Zehendner (Gesang), Peter Schneider (Gitarre), Triefenstein Juli 2017

    06.07.2017

    Last Minute Call - Christoph Zehendner

    An manchen Tagen gibt es sie tatsächlich, diese 'Last Minute Calls'. So rief mich heute Abend mein Freund Christoph Zehendner an, was ich denn am Samstagabend vorhabe und ob ich hoffentlich nicht im Urlaub sei. Mein Kollege Daniel Jakobi muss sich so schlimm am Handgelenk verletzt haben (mein Alptraum!), dass er am Samstag unmöglich spielen kann. So darf/muss/soll ich ganz spontan auf dem Triefenstein Open-Air Festival (im Kloster Triefenstein bei Würzburg) für Ihn einspringen.

    Das wird ein langer (Vorbereitungs-) Tag :-)!

     

    Triefensteintag - Christoph Zehendner 2016

    Kloster Triefenstein bei Würzburg

     

    27.06.2017

    Sensationelles Konzert mit Karl Frierson & Radiance in Rümmingen

    Am Samstag hatte ich die große Ehre den von DePhazz bekannten Sänger Karl Frierson zusammen mit der Frank Schultz Band und dem Gesangsensemble Radiance bei einem sensationellen Konzert vor 2.500 Zuschauern in Rümmingen zu begleiten.

    Dazu noch Songs meines größten Idols Prince (Kiss, Purple Rain) Live mit nur einer Probe begleiten zu dürfen - das war Gänsehaut pur!

    Hier gibt es noch einen schönen Zeitungsartikel, und weiter unten Fotos und Videos. Und hier noch ein schöner Artikel der Badischen Zeitung.

     

    Daniel Schwenger Live in Rümmingen, Juni 2017 - mit Karl Frierson, der Frank Schultz Band und RadianceDaniel Schwenger mit Karl Frierson und Radiance, Juni 2017Daniel Schwenger, Schlagzeug, Live 2017

    Radiance aus Lörrach, Juni 2017

    20.06.2017

    Konzert mit Karl Frierson & Radiance in Rümmingen (Lörrach)

    Am Samstagabend findet ein großes Open-Air Konzert im Rahmen von 1250 Jahre Rümmingen statt.

    An diesem Abend habe ich die Ehre Karl Frierson (De Phazz)& Radiance am Schlagzeug begleiten zu dürfen. Ich freu mich drauf!

    Karl Frierson

     

    19.06.2017

    Wedmusic spielt in großer Besetzung in Lorch-Waldhausen

     

    Gestern durfte die Band 'Wedmusic' um Daniel Schwenger in der großen Besetzung die Hochzeit von Lukas und Jasmin musikalisch umrahmen.

    Erst die Trauung mit Klavier (Ralf Schuon) und Daniel Schwenger an den Percussions in der ev. Kirche Winterbach.

    Abends dann im Remsforum in Lorch-Waldhausen mit Lajos Bartha (Saxofon), Thorsten Meinhardt (Bass), Ralf Schuon (Keyboard) und Daniel Schwenger (Schlagzeug).

    Dezente Hintergrundmusik zum Essen. Mal groovig, mal jazzig, und auch Schlager darf nicht fehlen :-)

    Im Anschluß an unser 5stündiges Set hat dann noch DJ Lajos bis in die Morgenstunden aufgelegt.

    Wenn auch Sie auf der Suche nach einer musikalischen Umrahmung ihrer Hochzeit sind, dürfen Sie mich gerne unter 07181/498436 oder info@danielschwenger.de kontaktieren.

     

    Wedmusic-BandFestsaal in Lorch-Waldhausen Wedmusic-BandLajos Bartha (Saxofon) Musikalische Umrahmung der Trauung durch Ralf Schuon und Daniel Schwenger in der ev. Kirche in Winterbach

     

    29.05.2017

    Fantastische Konzerte mit Déborah Rosenkranz in Erfurt, Halle und Leipzig

    Im Rahmen der Kirchentage auf dem Weg waren wir zusammen mit der Hilfsorganisation Weihnachten im Schuhkarton für drei Konzerte in den Neuen Bundesländern unterwegs. Ich war sehr berührt und beeindruckt von Margaritas Geschichte, die mit uns dabei war und ihr Zeugnis erzählt hat. Wie Sie im Kinderheim aufgewachsen ist, und wie ein Schukarton mit Geschenken, den Sie mit 8 Jahren erhalten hat, ihr ganzes Leben verändert hat.

    Doch auch von Dèborahs Geschichte, wie Sie als junge Frau in Magersucht und Bullimie gefangen war, ist äußerst beeindruckend.

    Und wie Sie heute Mädchen mit genau diesen Problemen hilft.

    Hier musste ich auch wieder lernen, dass ein äußerer Eindruck oft täuscht. Diese Frau hat wirklich was zu sagen!

     

     

     

    Mit Déborah Rosenkranz in Leipzig Die Band: Daniel Schwenger (Schlagzeug), Christoph Carl (Bass), Déborah Rosenkranz (Gesang), Winnie Schweitzer (Gitarre), Kilian Haiber (Keyboards)

     

    26.05.2017

    Deborah Rosenkranz

    An diesem Wochenende spiele ich mit der Sängerin Deborah Rosenkranz in Erfurt, Halle und Leipzig. Zusammen u.a. mit Winnie Schweitzer an der Gitarre und meinem Trauzeugen Christoph Carl am Bass!

     

    Im Heilandsstudio in Stuttgart am Proben

     

    18.05.2017

    Pressebericht vom Schülervorspiel in Lorch in Kooperation mit dem H.H.C. Waldhausen

    '...Auch Schlagzeuger waren wieder dabei: durch die Kooperation mit der Schlagzeugschule 'funky beat' von Daniel Schwenger in Plüderhausen profitieren die Kinder und Jugendliche von Auftrittsmöglichkeiten, der H.H.C. wiederum darf sich über ein rundes Klangbild freuen.' Hier gibt es den Artikel zu lesen. Und hier noch einen zweiten von der Rems-Zeitung vom 13.05.2017.

     

    05.05.2017

    Abschied von der Christlichen Gemeindemusikschule Schönblick

    Nach 9 Jahren geht eine Ära zu Ende. Auf eigenen Wunsch hin werde ich die Musikschule auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd zum 31.8.2017 verlassen um mich noch mehr meiner neuen Leidenschaft, den Cajon-Kursen und den funky kids zu widmen. 

    Seit September 2008 habe ich zusammen mit meinen lieben Kollegen Stefan Bamberger (der mich damals ansprach) und Thorsten Meinhardt viele schöne Jahre auf dem Schönblick verbringen dürfen.

    Die Zeit war und ist nun reif für etwas Neues. Ungewiss und mit keiner 100% Sicherheit was noch kommt.

    Doch das ist ja das täglich Brot jedes freischaffenden Musikers.

     

    15.04.2017

    Wunderbare Konzerte mit Christoph Zehendner / Highlight am Karfreitag im CZ Life als Heimspiel in Plüderhausen

     

    Es war mir persönlich eine große Ehre und zugleich große Freude nach 12 Jahren Abstinenz mal wieder im Life zu spielen, nur 20 Meter von meiner Schlagzeug- und Percussionschule funky beat entfernt! Solange habe ich glaube ich noch nie zum Abbauen gebraucht :-) Mit so vielen wunderbaren neuen und alten Begegnungen! Herzlichen Dank dafür - es war schon jetzt das Konzert des Jahres für mich :-)!

     

    Die Nürnberger Presse schreibt über das Konzert vom 12.04.2017 in Lauf an der Pregnitz:

    'Die Musiker überzeugten durch ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel, aber auch durch feine solistische Qualitäten. Schwenger junior lieferte präzise Arbeit am Schlagwerk...'

    HIER gibt es den gesamten,  sehr schönen Zeitungsartikel von Lauf an der Pregnitz.

     

    Der Schwarzwälder Bote schreibt über das Konzert vom 13.04.2017 in Altensteig-Walddorf:

    '...ein Percussionist, der mit harter Hand immer schneller auf eine Trommel schlägt...Daniel Schwenger (Percussion)'

    Hier gibt es den gesamten Artikel des Schwarzwälder Boten zu lesen.

     

    Ausverkauftes Haus im CZ Life in Plüderhausen beim Karfreitagskonzert mit Christoph Zehendner

     

    Percussionsolo mit Christoph Zehendner 2017

     

    Daniel Schwenger, Percussions

     

    Torsten Hader (Cello), Daniel Schwenger (Percussions),Christoph Zehendner (Gesang), Ingrid Zehendner (Texte), Uli Schwenger (Klavier) 

    13.04.2017

    Schülervorspiel

    Am Sonntag, 07. Mai findet um 14:30 Uhr in der Stadthalle Lorch ein großes Schülervorspiel statt.

    In enger Kooperation mit dem HHC (Handharmonikaclub) Waldhausen findet ein jährliches 'KIK' (Kids in Konzert) statt, wo es neben Akkordeon auch Blockflöten-, Keyboard-, Gitarren- etc. und Schlagzeugauftritte gibt. Es gibt Kaffee & Kuchen und es ist jedesmal ein sehr unterhaltsamer Nachmittag.

     

    11.04.2017

    Passionstour mit Christoph Zehendner

    Am Mittwoch geht es wieder los zu einer kleinen Passionstour mit dem Liedermacher Christoph Zehendner.

    Wir spielen 3 Konzerte in Lauf an der Pregnitz, Altensteig-Walddorf und Plüderhausen.

    Christoph Zehendner

     

     

    10.04.2017

    Ausverkauftes Haus bei der Böblinger Polarnacht mit Theresa Burnette

    Ein langer, anstrengender, aber wunderschöner Tag war es zum zweiten Mal bei der Böblinger Polaranacht mit dem Headliner Theresa Burnette in der kath. Kirche.

    Wir spielten mit der Gospel.Ag Band (Rainer Scheithauer Keyboards, Andi Weber Bass, Daniel Schwenger Schlagzeug) 4 Shows à 40 Minuten bis um 01:00 Uhr morgens.

    Theresa Burnette 2017Gospel.Ag Band 2017Theresa 2017

     

    01.04.2017

    FUNKY KIDS - Trommeln für Kinder ab 5 - 7 Jahre 

    Bongos

    *NEU*!!! Am 14.  September um 15:00 Uhr startet in dieser Form der erste Trommelkurs 

    (12 Monate) für Kinder ab 5 - 7 Jahren auf den Bongos sowie der Kinder-Cajon. 

    Der Kurs richtet sich an alle Rhythmusinteressierten Kinder, die gerne Schlagzeugspielen lernen möchten, aber noch zu klein (Mindestalter 6 Jahre) für den Schlagzeugunterricht sind. Also an alle, die es 'kaum noch erwarten' können los zu trommeln.

    Die Idee zu diesem Kurs ist aus verschiedensten Anfragen von Eltern entstanden, die Ihren Sohn gerne schon mit 4 oder 5 Jahren zum Schlagzeugunterricht anmelden wollten und enttäuscht waren, dass es hier noch kein Kinderprogramm parallel zum Schlagzeugunterricht gibt. 

    Der Kurs soll vor allem Spaß machen, und ist eine Art Vorbereitungsphase auf den Schlagzeugunterricht. Er ist aber gleichzeitig keine Grundvoraussetzung.

    Natürlich ist der Kurs auch für Kinder geöffnet, die später gerne Klavier lernen möchten, aber schon einmal die rhythmischen Grundlagen, die für jedes Instrument wichtig sind erlernen möchten. 

     

     

     

     

    20.03.2017

    Cajon POWER-DAY am 29. April mit 15 Teilnehmern restlos ausgebucht!!!

    Da sich für diesen Kurs überdurchschnittlich viele Teilnehmer angemeldet haben (15 Teilnehmer, Stand 19.03.2017) ist der Cajon POWER-DAY restlos ausgebucht!

    Es gibt jedoch eine Warteliste für den 30. April 2017, wo ich ab 3 Teilnehmern noch einmal den identischen Tag anbieten würde.

    Die nächste Möglichkeit an einem Kurs teilzunehmen, besteht im HERBST 2016.

     

     

    09.02.2017

    Neues Cajon-Buch von Daniel Schwenger bei Amazon erschienen


    Als eBook und Paperback Version erhältlich!

    Das Begleitbuch zum Cajon-Kurs für klein & groß. Über 80 Seiten Cajon-Grooves in 4/4, 3/4, 6/8 und 12/8. Dazu 12 Song-Beispiele inklusive Audios im eBook integriert (nur Cajon-Grooves) und YouTube Links.

    Verschiedene Musikstile wie Shuffle, Reggae, Hip-Hop, Samba und Forro.

    Kurzum: Material für einen Jahreskurs für Cajon!

    Cajon-Kurs für klein & groß: Begleitbuch zum Cajon-Kurs von Daniel Schwenger mit vielen Song-Beispielen

    https://www.amazon.de/dp/B01N2BEIBK/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_4pnNybYED9X14 

     

    03.02.2017

    Vindonissa Singers und ich

    Nach exakt 7 Jahren hat sich dieses Kapitel nun geschlossen. Mein Freund, Komponist, Keyboarder und Chorleiter Richard Geppert hat nach einer längeren Auszeit die Zusammenarbeit mit den Vindonissa Singers beendet. Er möchte sich noch einmal neu orientieren und neue Projekte in Angriff nehmen.

    Für mich persönlich ist es ein schwerer Abschied, da es immer ganz besonders schöne Konzerte waren. Aber vor allem wunderschöne gemeinsame After-Show-Partys und schöne Tage in der Schweiz. Wenn ich die letzten 7 Jahre zurück blicke, so verbinde ich musikalisch wie menschlich mit den Vindonissa Singers und der Band um Conny Schock zu 100% nur positive Erinnerungen. Was man bei manch anderen Projekten so nicht immer sagen kann.

    Ich bin gespannt, was nun neues auf mich zukommt!

    Es entspricht einem Lebensgesetz: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik ist jedoch, daß man auf die geschlossene Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet. André Gide

     

    02.02.2017

    *NEU* Cajon Jahreskurs

    Im Oktober 2017 startet der erste Cajon Jahreskurs. Der Kurs findet jeden Donnerstagabend von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in der Schlagzeug- und Percussionschule funky beat statt. Ausgenommen hiervon sind die Ferien in BW und Feiertage.

    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

    12.01.2017

    Cajon-Kurs WINTER 2017 mit 15 Teilnehmern restlos ausgebucht!

    Da sich für diesen Kurs überdurchschnittlich viele Teilnehmer angemeldet haben (15 Teilnehmer, Stand 12.01.2017) ist der Cajon-Kurs restlos ausgebucht!

    Die nächste Möglichkeit an einem Kurs teilzunehmen, besteht im HERBST 2016.

    Am 29. April findet ein Cajon Power-Day statt. Hier trommeln wir den ganzen Tag von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr.

    Ein sehr intensiver Tag, vor allem für alle mit einem weiteren Anfahrtsweg.

     

    01.01.2017

    Das schönste Silvester und Neujahr unseres Lebens! Die Geburt unseres Sohnes Joel Benjamin.

    Den schönsten Jahresanfang, den es wohl so nie wieder geben wird, durften wir in der Silvesternacht erleben.

    Denn um 05:07 Uhr ist unser Sohn JOEL BENJAMIN als erstes Kind im Stauferklinikum Mutlangen geboren.

    Doch ganz besonders war, dass meine Mutter Elisabeth nach 37 Jahren Dienstzeit als Krankenschwester bei den Neugeborenen um 08:00 Uhr morgens am 01.01. ihren eigenen Enkel in Empfang nehmen durfte.

    In der Gmünder Tagespost kam ein wunderschöner Artikel über dieses freudige Ereignis.

    Unsere Tochter Emilia Joy freut sich über Ihren kleinen Bruder und wir auf schlaflose Nächte :-)!

     

    31.12.2016

    Schöne Jahresabschlusstour mit der Gospel.Ag Band und dem Programm 'Still & leise'

    Besonders die Konzerte in den JVA's Heilbronn und Schwäbisch Hall waren sehr berührend und einmal mehr etwas 'ganz anderes'!

    Weihnachtskonzert 'still & leise' mit der Gospel.AG Band in Walddorfhäslach

     

    20.12.2016

    Weihnachtstournee mit der Gospel.Ag Band und dem Programm 'Still & leise'

    Vom 26.-29.12.2016 bin ich zum wiederholten Male mit der Gospel.Ag Band und dem Programm 'Weihnachtskonzert still & leise' auf einer kleinen Tour durch die Gegend um Heilbronn.

     

    19.12.2016

    Aufregende Konzerte mit den Vindonissa Singers in der Schweiz

    Während meine liebe Frau Julia zu Hause im 10. Monat mit unserem zweitem Kind schwanger ist, habe ich (mit Bauchschmerzen) noch einmal die Ehre drei wunderschöne Weihnachtskonzerte mit den Vindonissa Singers unter der Leitung von Richard Geppert und dem Starsänger Darius Merstein in der Schweiz zu spielen.

    Baby ist brav im Bauch geblieben, Termin ist ja auch erst Anfang Januar :-)!

     

    'Es war ein Traum. Man hätte sich in den Arm zwicken müssen, um den zu beenden. Aber warum? Es war zu schön, sich in den Bänken der Petruskirche

    zurückzulehnen und das Advents-Special, das die "Vindonissa Singers" bei ihrem Gastspiel am Freitag vom Stapel ließen, ungetrübt sacken zu lassen.'

     

    Hier gibt es einen Zeitungsartikel zu lesen.

     

    10.12.2016

    Adventskonzerte 'Peace on Earth' mit den Vindonissa Singers in der Schweiz

    Ich freue mich ab dem 19.12.2016 wieder für vier Tage mit den Vindonissa Singers unterwegs sein zu dürfen.

    Conny Schock (Piano) der zurzeit mit der SWR Big Band unterwegs ist, wird von Ralf Schuon adäquat ersetzt.

     

     

     

    10.11.2016

    Bericht der Badischen Zeitung über das Konzert des neuen Gesangsensembles  'RADIANCE'  in Rümmingen (Lörrach):

    ...'wobei sich Daniel Schwenger an den Percussions zwar stets nicht nur räumlich im Hintergrund hielt, dennoch aber für eine ausgewogene, den Stücken angepasste, rhythmische Grundierung sorgte.'

     

    Hier gibt es den gesamten Artikel als PDF zu lesen.

     

    26.10.2016

    Video der Vindonissa Singers 

    Mittlerweile sind die Vindonissa Singers aus der Schweiz zu einem meiner Herzensprojekte geworden. Zusammen mit meinen Freunden Richard Geppert (Dirigent) und Conny Schock (Piano) bestreiten wir nun schon seit sieben Jahren immer im Herbst und zur Adventszeit ganz wunderbare Konzerte mit diesem Aargauer Pop-Ensemble.

    Vom letzten Konzert im Kurtheater Baden im September 2016 gibt es nun einen Song von Richard Geppert auf Schwyzer Dütsch zu hören.

     

    Hierbei spiele ich wie in mittlerweile mindestens 50 - 70% all meiner Projekte ein Percussion Set Up. In diesem Fall bestehend aus einem Mix aus Djembe, Cajon, Elektronik und Small Percussions.

     

    14.10.2016

    Neue Band 'RADIANCE'

    Ich freue mich am Sonntag, 06. November in der Kapelle in Rümmingen (Lörrach) mit dem neuem Gesangsensemble 'RADIANCE'  unter der Leitung von Richard Geppert im Rahmen der Kulturo Reihe auftreten zu dürfen. Fantastische, außergewöhnliche Sänger/innen!

     19.09.2016

     

    Neue Cajon-Kurse und Konzerte

    Ich freue mich ab Donnerstag wieder für drei schöne Tage mit den Vindonissa Singers in Baden und Villigen in der Schweiz spielen zu dürfen. Schöne Pop Songs begleitet durch Piano (Conny Schock) und mir an den Percussions.

    Ab 01. Oktober startet wieder ein neuer Cajon-Kurs für klein&groß in Plüderhausen.

     

    19.08.2016

    Google Street View Inside

    Gestern Abend war Mr. Google bei mir zu Gast und hat einen virtuellen Rundgang meiner Schlagzeug- und Percussionschule funky beat in 73655 Plüderhausen fertig gestellt.

    Du hast nun die Möglichkeit von der Wilhelm-Bahmüller-Straße (übrigens eine sehr befahrene Straße in Richtung Badesee Plüderhausen) hinein zu laufen meine 'funky world'. Dort kannst Du dich in Ruhe umschauen, dich an mein Schlagzeug setzen oder an ein Cajon deiner Wahl.

    17.07.2016

    Nach exakt einem Jahr Schlagzeugunterricht bei Daniel Schwenger in der Schlagzeug- und Percussionschule funky beat in Plüderhausen, spielt Lars im Rahmen des KIK (Kids in Konzert - in Kooperation mit dem H.H.C. Lorch-Waldhausen) das Abschlussolo aus meinem ersten Buch 40 Lessons To Get Funky vor (im Raum verteilt) ca. 120 Zuschauern in der Remstalhalle in Lorch-Waldhausen. Zugleich ist dies Lars erster öffentlicher Auftritt überhaupt (!!!)

    Das Buch und die Noten gibt es auf www.danielschwenger.de 

    oder auf Amazon.de unter 40 Lessons To Get Funky zu beziehen.

    06.07.2016

    Am Sonntag, 17. Juli 2016 findet um 15:00 Uhr ein Schülervorspiel meiner Schlagzeug- und Percussionschule funky beat statt!

    In Kooperation mit dem H.H.C. Waldhausen werden Schüler im Jugendorchestor mitspielen, sowie Solostücke zu Playalongs (Musik) und Schlagzeugsoli präsentieren.

    Der Eintritt ist frei. Bewirtung vor und nach dem Konzert.

    Herzliche Einladung an alle Schüler, Eltern und deren Freunde und Verwandte!

     

    Anfahrt: 

    Remstalhalle Waldhausen

    Reinhold-Maier-Straße 8

    73547 Lorch

     

    Schülerkonzert am 17.7.2016 um 15:00 Uhr in Waldhausen

     

    14.05.2016

    Am Samstag durfte ich meinen Kollegen Sammy Brandt bei Laneys Gang vertreten. Wir spielten auf einem der größten Swing-Tanz Veranstaltung Deutschlands in Landsberg am Lech, zu dem die Tänzer den Lindy Hop, einen Tanzstil aus den 1930 Jahren tanzten. Man fühlte sich wie in eine andere Zeit versetzt.

    Daniel mit LenaDaniel mit Lena

     

    Let's Dance Let's Dance!

    08.05.2016

    Nach fünf restlos ausverkauften 'Amazing Grace' Shows in Göppingen (Oberhofenkirche) und auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd mit insgesamt über 3.000 Besuchern, gibt es hier ein paar Eindrücke in Bildform.

    Besonders schön war, dass bei diesem Projekt meine Frau Julia die Hauptrolle als Frau von John Newton (Polly) spielen durfte, und wir somit gemeinsam auf der Bühne agieren konnten. 

    Bild 1-3 mit freundlicher Genehmigung von Daniel Stutz.

    Bastian Matutis als John Newton und Julia Schwenger als Polly Bastian Matutis als John Newton und Julia Schwenger als Polly

     Im Hintergrund der Projektchor Oberhofenkirche Göppingen Im Hintergrund der Projektchor Oberhofenkirche Göppingen

      

    Die 'Amazing Grace' Band in der Oberhofenkirche Göppingen

    Lajos Bartha (Saxofon), Mathias Ade (Gitarre), Uli Schwenger (Piano), Thomas Buyer (Orgel und Streicher), Andi Weber (Bass), Daniel Schwenger (Schlagzeug)

    Alle fantastischen Darsteller auf der Bühne am Ende der Show Alle fantastischen Darsteller auf der Bühne am Ende der Show

     

     

    31.03.2016

    Ich freue mich im April 2016 an fünf Terminen das Musical 'Amazing Grace' in Göppingen und Schwäbisch Gmünd begleiten zu dürfen. Zusammen mit dem Projektchor der ev. Oberhofenkirche Göppingen werden wir dieses fantastische Musical aufführen.

    Meine Frau Julia Schwenger wird dabei die Frau von John Newton (Polly) spielen und singen.

    01.03.2016

    Am Sonntag, 20. März 2016 startet die Passionstournee der Gospel.AG Band in Weinsberg bei Heilbronn.

    An vier Terminen (Weinsberg, Besigheim-Ottmarsheim, Untergruppenbach und Güglingen) geht es um die Passion Jesu.

     

     

    “Es ist vollbracht”

    Nach dem Evangelist Johannes waren dies die letzten Worte Jesu am Kreuz.

    Im Jahre 33 nach Christus wird der Zimmermann aus Nazareth vor den Toren Jerusalems hingerichtet. Keine Hinrichtung wie viele andere, denn es ist ein Ereignis das die Welt veränderte. Mit modernen und traditionellen Songs, Lesungen aus dem Johannesevangelium und weiteren Texten laden wir ein, sich neu dem Leiden und Sterben Jesu Christi und seiner Bedeutung für uns zu nähern.

    Das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens wahrnehmbar und nachfühlbar zu machen, ist unser Wunsch für dieses Programm.

    Esther Kuch mit der Gospel.Ag Band

    WORKED WITH... MUSIKALISCHE ZUSAMMENARBEIT (AUSWAHL)...

    THABILÉ 

    SEFORA NELSON 

    RICHARD GEPPERT

    DÈBORAH ROSENKRANZ

    CHRISTOPH ZEHENDNER

    DARIUS MERSTEIN

    GRACETOWN 

    NORMAL GENERATION 

    THE UNION

    PACIFIC JAZZ BAND

    DAVID MICHAEL JOHNSON

    RAINER SCHEITHAUER

    CHORLIGHT 

    ANDREAS VOLZ 

    GAETAN ROY 

    CONNY SCHOCK 

    FLORIAN OSTERTAG 

    ALEX MAYR 

    LARS CÖLLN 

    JUNIOR ROBINSON

    THERESA BURNETTE 

    DAVID HANSELMANN 

    KARL FRIERSON 

    MICHAEL JANZ 

    MICHAEL SCHLIERF 

    LANEY & THE SNAPPY RHYTHM GANG 

    PAMELA NATTERER

    VINDONISSA SINGERS

    WINNIE SCHWEITZER 

    TORE W. AAS (Norwegen) 

    CALVIN BRIDGES (USA) 

     

    Cajon-Kurse

    in 73655 Plüderhausen

    Daniel Schwenger ~ Musiker

    (Schlagzeug & Percussion)

    Daniel Schwenger (Schlagzeuger / Percussionist)

    Daniel Schwenger wird 1982 in Mutlangen geboren.

     

    Schon früh wird sein außergewöhnliches musikalisches Talent entdeckt, und er bekommt intensiven Schlagzeugunterricht. Dass er seinen Weg als Musiker machen wird, ist aber nicht von Anfang an klar. Nach dem Realschulabschluss entscheidet er sich zunächst für eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Doch der Wunsch ‚irgendetwas mit Musik‘ zu machen ist immer da und reift während seines Zivildienstes in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Schorndorf weiter heran. Ab 2003 unterrichtet Daniel auf Empfehlung seines ersten Schlagzeuglehrers Peter Kumpf an der ‚Popmusic School‘ in Fellbach und es erfolgt die Anfrage der zu der Zeit sehr angesagten Band ‚Normal Generation?‘ mit ihnen für ein paar Konzerte nach Israel zu fliegen, um anschließend als festes Bandmitglied bei ihnen einzusteigen. Das ist die Initialzündung und nach dem Zivildienst entscheidet sich Daniel für ein Privatstudium bei Drummer’s Focus in Stuttgart.

     

    Seit seinem 11. Lebensjahr hat Daniel ca. 700 Konzerte gespielt in Ländern wie Israel, Südafrika, Holland, Finnland, Österreich und der Schweiz. Als Highlight in Stadien mit 32.000 Menschen und in Hallen, Clubs, Kirchen, auf Open-Air Bühnen, etc. Geschätzte 300 Schüler hat Daniel bereits im Einzelunterricht am Schlagzeug, bei Cajon Workshops, in Schulklassen und bei Bandworkshops unterrichtet.

    Schon in jungen Jahren wird durch die Band ‚TOTO‘ und den damaligen Schlagzeuger Jeff Porcaro der Wunsch Schlagzeug zu spielen geweckt. Später kommen dann Bands wie Tower of Power (David Garibaldi), The Brand New Heavies aber vor allen Dingen PRINCE als großer musikalischer Einfluss hinzu. Heute offen für (fast) alle Musikstile und Künstler ist er von Schlagzeugern wie Steve Gadd, David Garibaldi, John ‚JR‘ Robinson, Jeff Porcaro, Gregg Bissonette und Jost Nickel stark beeinflusst.

    Seit 2013 lebt Daniel mit seiner Frau Julia, seiner Tochter Emilia Joy und seinem Sohn Joel Benjamin im schönen Remstal bei Schorndorf.

     

    Karrieredaten:

    •Studium am Drummer’s Focus Stuttgart bei Andy Witte (2003 – 2011)

    •Kontaktstudiengang Popularmusik an der Hochschule für Musik- und Theater in Hamburg (kurz: ‚Popkurs‘) bei Jost Nickel und Prof. Curt Cress (2007)

    •Gab zwischen 2002 – 2006 Unterricht an der Popmusic School Fellbach

    •2004 Gründung seiner eigenen Schlagzeugschule ‚funky beat‘ in Plüderhausen

    •Von 2008 - 2017 unterrichtete Daniel auch an der ‚Christlichen Musikschule Schönblick‘ in Schwäbisch Gmünd

     

    Auslandsauftritte:

    •Südafrika

    •Israel

    •Holland

    •Finnland

    •Österreich

    •Schweiz

     

    CD’s:

    •‘Wer ist Jesus’, Gospel Ag Band

    •Gospelchor Chocolate (3 Live CDs)

    •Golden Harps (Gospelchor)

    •JuGo Band Stuttgart

      

    ...nach oben

    Bands & Projekte (Aktuelle & Vergangene):

    Daniel mit 'the Union' 2012

     

    •Akkordeonorchestor Göppingen (2015)

    •Alex Mayr (Soul Sängerin)

    •Albino Montisci (2017)

    •Alvin Mills (Bassist) (2011)

    •Andreas Volz (Singer / Songwriter)

    •Arne Kopfermann

    •Arno Haas (Saxofonist) (2018-2022)

    •Begleitung des Nachteulengottesdienstes Friedenskirche Ludwigsburg mit Ralf Schuon (2016)

    •Bo Katzman (2015)

    •Bernd Kohlhepp, Hämmerle (2021)

    •Callia Blu, Gesangsensemble Schweiz (2018)

    •Calvin Bridges, USA (2019)

    •Caroline Aigbe (Gospelsängerin)

    •Claus Eisenmann (Söhne Mannheims)

    •Conny Schock (Keyboarder und Produzent)

    •Christoph Zehendner (Liedermacher) (2000 - 2022)

    •Chortissimo (Chor) (2016)

    •Chor PopChorn (Chor) (2019)

    •Dani Felber (Trompeter, 2022)

    •Daniel Pflumm (Bassist, 2017)

    •David Morell (Musical-Sänger, 2020)

    •David Nüesch (Gitarrist, 2020)

    •`Das Remstal singt` Chorprojekt im Rahmen der Remstalgartenschau mit u.a. Ernst Groß (2019)

    •Danny Fresh

    •Darius Merstein (Musicalstar, 2020)

    •David Hanselmann (Pur)

    •David Michael Johnson (Musicalstar) (2015)

    •Deborah Rosenkranz (2017 - 2019)

    •Diamond Soul

    •Dirk Benner (Keyboarder)

    •Elke Gelhardt (Liedermacherin) (2009)

    •Fabian Sennholz (Keyboarder Tim Benzko) (2007 - 2009)

    •Fabiano Pereira (2016)

    •Finest Christmas Tour mit Reynold & Diamond Soul (2014)

    •Florian Ostertag (Singer / Songwriter)

    •Frieder Gutscher (Liedermacher)

    •Gaetan Roy (2003 - 2010)

    •Gesangsverein Gammelshausen (2010)

    •Gospel News (1999)

    •Gospelchor Celebration aus Eislingen

    •Gospelchor Chocolate aus Schorndorf (2004 - 2016)

    •Gospelchor Chorlight (1996 - 1999)

    •Gospelchor Concertare (2000 - 2014)

    •Gospelchor Golden Harps (2010 - 2011)

    •Gospelchor 'The Gospel House' (2010)

    •Gospelchor 'Joyful Voices´ Winterbach (2022)

    •GospelForum Stuttgart Worship Team Goddy Bühler (2009 - 2011)

    •GospelHaus Chor Stuttgart (2015)

    •Gracetown

    •Groove Connection (Partyband)

    •Hans-Martin Sauter (Oboe, Chorleiter, 2019)

    •H.H.C. Lorch-Waldhausen

    •Janine (2022)

    •Jana Hedrich (2007)

    •Jennifer Gruber

    •Jesustreff Gospelchor (2015)

    •Jens Loh (2021)

    •Johannes Falk

    •Julia Schwenger (Wedmusic)

    •JuGo Steinenberg (1993 - 1995)

    •JuGo Stuttgart Liederhalle (2003 - 2006)

    •Junior Robinson (Gospel Sänger) (2008)

    •Johannes Groß (Saxofon), 2017

    •Joel Locher (Bassist), 

    •Ingmar Winkler (Gitarrist) (2014-2017)

    •Katja Zimmermann (Singer/Songwriterin) (2018)

    •Karl Frierson (DePhazz) (2015-2020)

    •Kirk Smith (TheVoice) (2018)

    •Kindermusical 'Leben im All' Kornwestheim (2007)

    •Kindermusical mit der Werkrealschule Eislingen (2009)

    •Kindermusical 'Noah & die coole Arche' (2011)

    •Kindermusical 'JOSEF` von Hanne Fossum (Kinderchor ev. Kirche Winterbach 2019)

    •Laney & The Snappy Rhythm Gang (2015 - 2016)

    •Lars Cölln (Gitarrist Pohlmann) (2007)

    •Laura Bellon

    •Marion Matter (Singer / Songwriter) (2006)

    • Markus Schölch (Keyboarder, 2022)

    •Michael Janz (Sänger, 2011)

    •Michael Hauser (Keyboarder, 2017)

    •Michaela Mishka Simon (Outbreakband / The Voice)

    •Michael Schlierf (2015)

    •More than Soul (2000 - 2001)

    •Musical 'Amazing Grace' mit dem Projektchor Oberhofenkirche Göppingen

    •Musical 'Die 10 Gebote' mit dem Projektchor Oberhofenkirche Göppingen

    •Musical 'Händels Messiah' mit dem Projektchor Oberhofenkirche Göppingen

    •Musical 'Josef' mit dem Projektchor Oberhofenkirche Göppingen

    •Musikalische Begleitung des Diözianischen Jugendchortages, Spachingen (2014)

    •Nu Company (2019)

    •Nicole Matter (2020)

    •New Challenge (2013)

    •Normal Generation? (2003 - 2005)

    •Ulrich Klemm (Orgel), (2017)

    •Pacific Jazz Band (2005 – 2007)

    •Pamela Natterer (Singer / Songwriter) (2007)

    •Posaunenchor Schorndorf (2016)

    •Posaunenchor CVJM Winterbach (2022)

    •Peter Schneider (Gitarrist)

    •Projektchor ev. Kirche Vahingen an der Enz (2014)

    •Projektchor Oberhofenkirche Göppingen (2010 - 2016)

    •Rainer Scheithauer (Herbert Grönemeyer)

    •Richard Geppert (Musical 'Human Pacific')

    •Radiance (Vokal-Ensemble) (2016)

    •Radio Villa Musica (2016)

    •Samuel Jersak (2011-2022)

    •Simone Rabe (2007 - 2018)

    •Sefora Nelson (2011 - 2014)

    •Soul Control (Partyband)

    •Spincycle (Britpop) (2005)

    •theUnion (2011 - 2012)

    •Tore W. Aas (Oslo Gospel Choir, Norwegen) (2019)

    •Thabilé (Süd-Afrika) (2022)

    •Theresa Burnette (Gospel Sängerin) (2005 - 2016)

    •Winnie Schweizer (Singer/Songwriter) (2018)

    •Voicelab Musical 'This could be Heaven', Lörrach (2013)

    •Vindonissa Singers (2011 - 2016)

    •Zam Helga (2014)

    •Zapo (Jürgen Schwalbe) (2020)

     

    ...nach oben

    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Adresse & Postanschrift

      Wilhelm-Bahmüller-Str. 4

      73655 Plüderhausen

      info@danielschwenger.de

      Telefon & WhatsApp

      0176-21104579

      07181 - 498436

       

      Öffnungszeiten

      Mo - Fr: 08:00 Uhr - 20:00 Uhr

      Sa: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

       

      Copyright 2004 - 2099: Daniel Schwenger - Wilhelm-Bahmüller Str. 4 - 73655 Plüderhausen - Telefon: 07181/498436 - info@danielschwenger.de